Wein aus den USA, Nordamerika - Weinland USA - Weinanbau USA

Es ist Fakt: Kalifornien steht als Inbegriff für Weine aus den USA. Kaum jemandem sind andere amerikanische Anbaugebiete bekannt. Doch die wirklichen Weinkenner wissen, dass es neben dem sonnenverwöhnten „sunshine state“ Kalifornien auch Rebflächen in Washington und Oregon gibt, die hervorragende Weine aus USA liefern.
weiterlesen
Es ist Fakt: Kalifornien steht als Inbegriff für Weine aus den USA. Kaum jemandem sind andere amerikanische Anbaugebiete bekannt. Doch die wirklichen Weinkenner wissen, dass es neben dem... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus den USA, Nordamerika - Weinland USA - Weinanbau USA
Es ist Fakt: Kalifornien steht als Inbegriff für Weine aus den USA. Kaum jemandem sind andere amerikanische Anbaugebiete bekannt. Doch die wirklichen Weinkenner wissen, dass es neben dem sonnenverwöhnten „sunshine state“ Kalifornien auch Rebflächen in Washington und Oregon gibt, die hervorragende Weine aus USA liefern.
Die Vergangenheit vom Weinland Nordamerika führt uns ins 16. Jahrhundert zurück: Damals bestockten die Franzosen in Jacksonville erste Rebflächen - jedoch nicht zum Verkaufen, sondern im Grunde ausschließlich für den „Hausgebrauch“. Erst deutlich später wurde Wein aus den USA professionalisiert.

Der „Goldboom“, der viele Goldgräber nach Amerika führte, brachte auch das Weinwissen aus Europa mit: Italiener, Franzosen und Deutsche kamen, um Gold zu scheffeln und ließen gefragte Weinkultur dort. So entstanden nach und nach auch Weinanbauflächen in Napa Valley und Mendocino. Napa Valley in Kalifornien entwickelte sich von einem Tal der Rinder und Schafe zu einem Weinanbaugebiet, das für große Innovation und Begeisterungsfähigkeit steht. Anteil am Erfolg hat hier unter anderem Fetzer Wein

Beliebte Rebsorten in Nordamerika

Der häufig sandige Boden, die heißen, trockenen Sommermonate und die kühlen Winter bieten Chardonnay, Merlot und Cabernet Sauvignon ideale Bedingungen und lassen sie fruchtige und charaktervolle Weine hervorbringen. In Oregon und Washington herrscht durchweg kühleres Klima vor, welches die Weine eher rauchig, aber nicht minder kräftig werden lässt.

Nach einem starken Leblausbefall zu Beginn des 20. Jahrhunderts, kam der Wiederaufstieg, besser gesagt, der tatsächliche Durchbruch für Weine aus den USA. Namhafte Unternehmen ließen sich in Nordamerika nieder, praktizierten zukunftsorientiertes Weinbaumanagement (inklusive Temperaturkontrolle und technische Überwachungen) und machten aus einem grünen Tal eine Pilgerstätte für Weinliebhaber. Seitdem finden sich Spitzengewächse aus Kalifornien immer wieder auf den vorderen Plätzen bei Weinauszeichnungen wieder.

Topseller
Robert Mondavi, Woodbridge Cabernet Sauvignon, NV Robert Mondavi, Woodbridge Cabernet Sauvignon, NV
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Columbia Crest, Two Vines Shiraz, 2017 Columbia Crest, Two Vines Shiraz, 2017
Inhalt 0.75 Liter (11,20 € * / 1 Liter)
8,40 € *
Beringer, Chardonnay, 2021 Beringer, Chardonnay, 2021
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Beringer, Cabernet Sauvignon, 2020 Beringer, Cabernet Sauvignon, 2020
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Robert Mondavi, Twin Oaks Cabernet Sauvignon, N.V. Robert Mondavi, Twin Oaks Cabernet Sauvignon, N.V.
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Beringer, Zinfandel Rosé, 2020 Beringer, Zinfandel Rosé, 2020
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Woodhaven, Cabernet Sauvignon, 2019/2020 Woodhaven, Cabernet Sauvignon, 2019/2020
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Robert Mondavi, Woodbridge Chardonnay, N.V. Robert Mondavi, Woodbridge Chardonnay, N.V.
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Columbia Crest, Two Vines Merlot, 2017 Columbia Crest, Two Vines Merlot, 2017
Inhalt 0.75 Liter (11,20 € * / 1 Liter)
8,40 € *
Robert Mondavi, Woodbridge Zinfandel, N.V. Robert Mondavi, Woodbridge Zinfandel, N.V.
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Beringer, Zinfandel, 2020 Beringer, Zinfandel, 2020
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Robert Mondavi, Twin Oaks Chardonnay, N.V. Robert Mondavi, Twin Oaks Chardonnay, N.V.
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Chateau Ste Michelle, Stimson Estate Cellars Cabernet Sauvignon, 2019 Chateau Ste Michelle, Stimson Estate Cellars Cabernet Sauvignon, 2019
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Chateau Ste Michelle, Cabernet Sauvignon, 2019 Chateau Ste Michelle, Cabernet Sauvignon, 2019
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Robert Mondavi, Woodbridge White Zinfandel, NV Robert Mondavi, Woodbridge White Zinfandel, NV
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Columbia Crest, Grand Estates Merlot, 2019 Columbia Crest, Grand Estates Merlot, 2019
Inhalt 0.75 Liter (15,73 € * / 1 Liter)
11,80 € *
Sinners & Saints, Syrah, 2018 Sinners & Saints, Syrah, 2018
Inhalt 0.75 Liter (12,69 € * / 1 Liter)
9,52 € * 11,90 € *
Canyon Road, Cabernet Sauvignon, 2021 Canyon Road, Cabernet Sauvignon, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
Robert Mondavi, Private Selection Chardonnay, 2020 Robert Mondavi, Private Selection Chardonnay, 2020
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Brazin, Brazin Old Vine Zin, 2020 Brazin, Brazin Old Vine Zin, 2020
Inhalt 0.75 Liter (27,87 € * / 1 Liter)
20,90 € *
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
5 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Columbia Crest, Reserve Cabernet Sauvignon, 2017
Columbia Crest, Reserve Cabernet Sauvignon, 2017
Inhalt 0.75 Liter (45,20 € * / 1 Liter)
33,90 € *
Columbia Crest, Reserve Syrah, 2017
Columbia Crest, Reserve Syrah, 2017
Inhalt 0.75 Liter (45,20 € * / 1 Liter)
33,90 € *
Merf, Chardonnay, 2018
Merf, Chardonnay, 2018
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Merf, Cabernet Sauvignon, 2017
Merf, Cabernet Sauvignon, 2017
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Borne of Fire, Cabernet Sauvignon, 2018
Borne of Fire, Cabernet Sauvignon, 2018
Inhalt 0.75 Liter (30,53 € * / 1 Liter)
22,90 € *
Intrinsic, Cabernet Sauvignon, 2019
Intrinsic, Cabernet Sauvignon, 2019
Inhalt 0.75 Liter (30,53 € * / 1 Liter)
22,90 € *
5 von 5
Die Vergangenheit vom Weinland Nordamerika führt uns ins 16. Jahrhundert zurück: Damals bestockten die Franzosen in Jacksonville erste Rebflächen - jedoch nicht zum Verkaufen, sondern im Grunde ausschließlich für den „Hausgebrauch“. Erst deutlich später wurde Wein aus den USA professionalisiert.

Der „Goldboom“, der viele Goldgräber nach Amerika führte, brachte auch das Weinwissen aus Europa mit: Italiener, Franzosen und Deutsche kamen, um Gold zu scheffeln und ließen gefragte Weinkultur dort. So entstanden nach und nach auch Weinanbauflächen in Napa Valley und Mendocino. Napa Valley in Kalifornien entwickelte sich von einem Tal der Rinder und Schafe zu einem Weinanbaugebiet, das für große Innovation und Begeisterungsfähigkeit steht. Anteil am Erfolg hat hier unter anderem Fetzer Wein

Beliebte Rebsorten in Nordamerika

Der häufig sandige Boden, die heißen, trockenen Sommermonate und die kühlen Winter bieten Chardonnay, Merlot und Cabernet Sauvignon ideale Bedingungen und lassen sie fruchtige und charaktervolle Weine hervorbringen. In Oregon und Washington herrscht durchweg kühleres Klima vor, welches die Weine eher rauchig, aber nicht minder kräftig werden lässt.

Nach einem starken Leblausbefall zu Beginn des 20. Jahrhunderts, kam der Wiederaufstieg, besser gesagt, der tatsächliche Durchbruch für Weine aus den USA. Namhafte Unternehmen ließen sich in Nordamerika nieder, praktizierten zukunftsorientiertes Weinbaumanagement (inklusive Temperaturkontrolle und technische Überwachungen) und machten aus einem grünen Tal eine Pilgerstätte für Weinliebhaber. Seitdem finden sich Spitzengewächse aus Kalifornien immer wieder auf den vorderen Plätzen bei Weinauszeichnungen wieder.