Sherry kaufen

Er war mal Mode! Was für Kleidungstücke gilt, gilt nicht selten auch für Getränke. So erging es als Modetrend dem Sherry und so fristet er seinem Schattendasein heute noch oft „irgendwo“ in den Regalen. Hinten, viel zu weit hinten, wie wir finden. Denn der Sherry wird absolut unterschätzt. Er schmeckt gekühlt hervorragend, nicht nur als Aperitif und sollte sowohl, als auch, in der Hausbar UND in der Küche stehen. Denn ein Sherry verfeinert neben Süßspeisen und Salatdressing, auch Soßen und gemütliche Abende.
weiterlesen
Er war mal Mode! Was für Kleidungstücke gilt, gilt nicht selten auch für Getränke. So erging es als Modetrend dem Sherry und so fristet er seinem Schattendasein heute noch oft „irgendwo“ in den... mehr erfahren »
Fenster schließen
Sherry kaufen
Er war mal Mode! Was für Kleidungstücke gilt, gilt nicht selten auch für Getränke. So erging es als Modetrend dem Sherry und so fristet er seinem Schattendasein heute noch oft „irgendwo“ in den Regalen. Hinten, viel zu weit hinten, wie wir finden. Denn der Sherry wird absolut unterschätzt. Er schmeckt gekühlt hervorragend, nicht nur als Aperitif und sollte sowohl, als auch, in der Hausbar UND in der Küche stehen. Denn ein Sherry verfeinert neben Süßspeisen und Salatdressing, auch Soßen und gemütliche Abende.
Der Sherry ist viel mehr als drinkbarer Begleiter bei Bridge und Canasta spielenden Damen - er hat Klasse, eine lange Geschichte und erlebt aktuell ein verdientes Comeback.

Was beim Sherry-Kauf wichtig zu beachten ist

Es gibt nicht nur „den einen“ Sherry, sondern sehr wohl deutliche Unterschiede: beim Ausbau, beim Geschmack und beim Preis. Der klassische Likörwein stammt aus dem spanischen Jerez de la Frontera. In der trockenen Ausbauvariante ist der „Fino“ am bekanntesten: Er ist ausgesprochen hell und könnte hinsichtlich Farbgebung einem Weißwein sehr ähneln. Als halbtrocken gilt der „Amontillado“, der bernsteinfarben betört und optisch dem Cognac ähnelt - und ja, natürlich gibt es auch noch den „Cream“, der schon extrem süß ist.

Die Aussage „Qualität hat ihren Preis“, macht auch vor dem Sherry nicht halt - aber es gibt viele, edle und hochwertige Sherrys, die in einem bezahlbaren Preissegment liegen und nur darauf warten, entdeckt zu werden. Einmal kennengelernt, wird es nicht selten eine Liebe fürs Leben.

Warum ein Sherry in die Küche gehört

Nun, ein Sherry verleiht jeder Bratensoße ein gewisses Etwas und macht aus eine schalgeratener Variante, was rundum Leckeres. Beim Kochen mit Sherry darf der Küchenchef ruhig etwas großzügiger sein - sei denn, es sitzen Kinder am Tisch. Wichtig: den Sherry nicht als Würzmittel sehen, sondern darauf achten, dass er zur Reduktion herangezogen wird. Auf die Aromen kommt es an, nicht auf den Alkohol.

Sherry begeistert im Salat, bei der Verwendung in der chinesischen Küche und als Dessert-Booster ohnehin. „Kochen mit Sherry“ ist ein eigenes Kochbuch oder eigene Rezeptrubrik wert.

Topseller
Gonzalez Byass, Cristina Medium Dry Gonzalez Byass, Cristina Medium Dry
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Hijos de Rainera Pérez Marin, Manzanilla La Guita Hijos de Rainera Pérez Marin, Manzanilla La Guita
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Barbadillo, Pedro Ximenez Barbadillo, Pedro Ximenez
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Gonzalez Byass, Tio Pepe Palomino Fino (halbe Flasche) Gonzalez Byass, Tio Pepe Palomino Fino (halbe Flasche)
Inhalt 0.375 Liter (15,73 € * / 1 Liter)
5,90 € *
La Ina, Fino Sherry La Ina, Fino Sherry
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Gonzalez Byass, Vina AB Amontillado Gonzalez Byass, Vina AB Amontillado
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Emilio Lustau, Palo Cortado Solera Reserva Peninsula Emilio Lustau, Palo Cortado Solera Reserva Peninsula
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Fernando de Castilla, Pedro Ximenez Premium Sweet Classic Jerez D.O. Fernando de Castilla, Pedro Ximenez Premium Sweet Classic Jerez D.O.
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Barbadillo, Cream Barbadillo, Cream
Inhalt 0.75 Liter (11,60 € * / 1 Liter)
8,70 € *
Emilio Lustau, Medium Dry Amontillado Los Arcos Solera Reserva Emilio Lustau, Medium Dry Amontillado Los Arcos Solera Reserva
Inhalt 0.75 Liter (23,33 € * / 1 Liter)
17,50 € *
Fernando de Castilla, Manzanilla Dry Classic Jerez D.O. Fernando de Castilla, Manzanilla Dry Classic Jerez D.O.
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Emilio Lustau, Rare Amontillado Escuadrilla Solera Reserva Emilio Lustau, Rare Amontillado Escuadrilla Solera Reserva
Inhalt 0.75 Liter (28,67 € * / 1 Liter)
21,50 € *
Gonzalez Byass, Solera 1847 Oloroso cream Gonzalez Byass, Solera 1847 Oloroso cream
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Gonzalez Byass, Del Duque Amontillado Gonzalez Byass, Del Duque Amontillado
Inhalt 0.375 Liter (66,40 € * / 1 Liter)
24,90 € *
Gonzalez Byass, Leonor Palo Cortado Gonzalez Byass, Leonor Palo Cortado
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
Valdespino, Solera 1842 Oloroso DO Valdespino, Solera 1842 Oloroso DO
Inhalt 0.375 Liter (101,07 € * / 1 Liter)
37,90 € *
Gonzalez Byass, Tio Pepe en Rama Gonzalez Byass, Tio Pepe en Rama
Inhalt 0.375 Liter (18,40 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Emilio Lustau, Moscatel Superior Emilin Solera Reserva Emilio Lustau, Moscatel Superior Emilin Solera Reserva
Inhalt 0.75 Liter (41,20 € * / 1 Liter)
30,90 € *
Emilio Lustau, Pedro Ximenez San Emilio Solera Reserva Emilio Lustau, Pedro Ximenez San Emilio Solera Reserva
Inhalt 0.75 Liter (34,53 € * / 1 Liter)
25,90 € *
Emilio Lustau, East India Solera Sherry Emilio Lustau, East India Solera Sherry
Inhalt 0.5 Liter (35,80 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gonzalez Byass, Cristina Medium Dry
Gonzalez Byass, Cristina Medium Dry
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Hijos de Rainera Pérez Marin, Manzanilla La Guita
Hijos de Rainera Pérez Marin, Manzanilla La Guita
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Barbadillo, Pedro Ximenez
Barbadillo, Pedro Ximenez
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Gonzalez Byass, Tio Pepe Palomino Fino (halbe Flasche)
Gonzalez Byass, Tio Pepe Palomino Fino (halbe Flasche)
Inhalt 0.375 Liter (15,73 € * / 1 Liter)
5,90 € *
La Ina, Fino Sherry
La Ina, Fino Sherry
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Gonzalez Byass, Vina AB Amontillado
Gonzalez Byass, Vina AB Amontillado
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Emilio Lustau, Palo Cortado Solera Reserva Peninsula
Emilio Lustau, Palo Cortado Solera Reserva Peninsula
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Barbadillo, Cream
Barbadillo, Cream
Inhalt 0.75 Liter (11,60 € * / 1 Liter)
8,70 € *
Emilio Lustau, Medium Dry Amontillado Los Arcos Solera Reserva
Emilio Lustau, Medium Dry Amontillado Los Arcos Solera Reserva
Inhalt 0.75 Liter (23,33 € * / 1 Liter)
17,50 € *
Fernando de Castilla, Manzanilla Dry Classic Jerez D.O.
Fernando de Castilla, Manzanilla Dry Classic Jerez D.O.
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Emilio Lustau, Rare Amontillado Escuadrilla Solera Reserva
Emilio Lustau, Rare Amontillado Escuadrilla Solera Reserva
Inhalt 0.75 Liter (28,67 € * / 1 Liter)
21,50 € *
Gonzalez Byass, Solera 1847 Oloroso cream
Gonzalez Byass, Solera 1847 Oloroso cream
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Gonzalez Byass, Del Duque Amontillado
Gonzalez Byass, Del Duque Amontillado
Inhalt 0.375 Liter (66,40 € * / 1 Liter)
24,90 € *
Gonzalez Byass, Leonor Palo Cortado
Gonzalez Byass, Leonor Palo Cortado
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
Valdespino, Solera 1842 Oloroso DO
Valdespino, Solera 1842 Oloroso DO
Inhalt 0.375 Liter (101,07 € * / 1 Liter)
37,90 € *
Gonzalez Byass, Tio Pepe en Rama
Gonzalez Byass, Tio Pepe en Rama
Inhalt 0.375 Liter (18,40 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Emilio Lustau, Moscatel Superior Emilin Solera Reserva
Emilio Lustau, Moscatel Superior Emilin Solera Reserva
Inhalt 0.75 Liter (41,20 € * / 1 Liter)
30,90 € *
Emilio Lustau, Pedro Ximenez San Emilio Solera Reserva
Emilio Lustau, Pedro Ximenez San Emilio Solera Reserva
Inhalt 0.75 Liter (34,53 € * / 1 Liter)
25,90 € *
Emilio Lustau, East India Solera Sherry
Emilio Lustau, East India Solera Sherry
Inhalt 0.5 Liter (35,80 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Emilio Lustau, Fino Sherry Solera Reserva Jarana
Emilio Lustau, Fino Sherry Solera Reserva Jarana
Inhalt 0.75 Liter (18,40 € * / 1 Liter)
13,80 € *
Emilio Lustau, Puerto Fino Solera Reserva
Emilio Lustau, Puerto Fino Solera Reserva
Inhalt 0.75 Liter (19,60 € * / 1 Liter)
14,70 € *
Emilio Lustau, Manzanilla Papirusa Solera Reserva
Emilio Lustau, Manzanilla Papirusa Solera Reserva
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *
Emilio Lustau, Dry Oloroso Don Nuno Solera Reserva
Emilio Lustau, Dry Oloroso Don Nuno Solera Reserva
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
1 von 3
Der Sherry ist viel mehr als drinkbarer Begleiter bei Bridge und Canasta spielenden Damen - er hat Klasse, eine lange Geschichte und erlebt aktuell ein verdientes Comeback.

Was beim Sherry-Kauf wichtig zu beachten ist

Es gibt nicht nur „den einen“ Sherry, sondern sehr wohl deutliche Unterschiede: beim Ausbau, beim Geschmack und beim Preis. Der klassische Likörwein stammt aus dem spanischen Jerez de la Frontera. In der trockenen Ausbauvariante ist der „Fino“ am bekanntesten: Er ist ausgesprochen hell und könnte hinsichtlich Farbgebung einem Weißwein sehr ähneln. Als halbtrocken gilt der „Amontillado“, der bernsteinfarben betört und optisch dem Cognac ähnelt - und ja, natürlich gibt es auch noch den „Cream“, der schon extrem süß ist.

Die Aussage „Qualität hat ihren Preis“, macht auch vor dem Sherry nicht halt - aber es gibt viele, edle und hochwertige Sherrys, die in einem bezahlbaren Preissegment liegen und nur darauf warten, entdeckt zu werden. Einmal kennengelernt, wird es nicht selten eine Liebe fürs Leben.

Warum ein Sherry in die Küche gehört

Nun, ein Sherry verleiht jeder Bratensoße ein gewisses Etwas und macht aus eine schalgeratener Variante, was rundum Leckeres. Beim Kochen mit Sherry darf der Küchenchef ruhig etwas großzügiger sein - sei denn, es sitzen Kinder am Tisch. Wichtig: den Sherry nicht als Würzmittel sehen, sondern darauf achten, dass er zur Reduktion herangezogen wird. Auf die Aromen kommt es an, nicht auf den Alkohol.

Sherry begeistert im Salat, bei der Verwendung in der chinesischen Küche und als Dessert-Booster ohnehin. „Kochen mit Sherry“ ist ein eigenes Kochbuch oder eigene Rezeptrubrik wert.