Masi Tupungato, Passo Blanco Bianco di Argentina, 2016
60% Pinot Grigio, 40% Torrontés

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
7,90 €
Preis pro Flasche
0.75 Liter
(10,53 €
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zuzüglich Versand
P
Jetzt
Bonuspunkte sichern
Lieferzeit 5 Tage **
Jahrgang: | 2016 |
Land: | Argentinien |
Rebsorte: | Pinot Grigio, Torrontes |
Weinart: | Weisswein |
Weinbauregion: | Mendoza |
Weingut / Winzer: | Masi Tupungato |
Artikelnummer: | ARMT900 |
Im berühmten Weinbaugebiet Mendoza, in West-Argentinien gedeihen die Pinot Grigio- und Torrontés-Trauben für den 'Passo Blanco'. Das weiße Pendant zum 'Passo Doble' kombiniert auf schöne Weise florale Noten von Rosen und Orangenblüten mit Aromen von Grapefruit und Pfirsich.
Serviervorschlag:
Frisch und aromatisch, von mittlerem Körper, passt er gut zu würzigen Fischgerichten (Thunfisch, Schalentieren), hellem Fleisch und gegrilltem Gemüse, auch toll zur orientalischen Küche.
Weinbearbeitung:
Der Pinot Grigio wird Ende Februar gelesen und 15 Tage lang leicht angetrocknet, mit dem Ziel, den Säuregehalt zu konzentrieren. Die Trauben werden gepresst und der Most auf 5°C herunter gekühlt. Nach 20 Stunden erfolgt der Mostabstich und dem Most werden Reinzuchthefen zugesetzt. Die Gärung findet bei Temperaturen zwischen 15 und 17°C in Edelstahlbehältern statt. Die Torrontés-Traube, als die später reifende Sorte, wird entrappt und auf 5°C gekühlt, was in eine mehrstündige Kaltmazeration in der Presse mündet. Nach der leichten Pressung setzen sich die festen Bestandteile über 20 Stunden ab. Es folgt die Gärung bei Temperaturen zwischen 15 und 17°C. Beide Rebsorten werden ab dem Erntezeitpunkt mithilfe von Trockeneis gekühlt; eine Technik, die hilft, die Aromen optimal zu erhalten. Die so entstandenen Weine werden umgezogen und nach und nach zum Blend vereinigt. Schließlich reift der Wein 6 Monate in Edelstahltanks und ein Flaschenlager von mindestens 45 Tagen.
Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
enthält Sulfite
Serviervorschlag:
Frisch und aromatisch, von mittlerem Körper, passt er gut zu würzigen Fischgerichten (Thunfisch, Schalentieren), hellem Fleisch und gegrilltem Gemüse, auch toll zur orientalischen Küche.
Weinbearbeitung:
Der Pinot Grigio wird Ende Februar gelesen und 15 Tage lang leicht angetrocknet, mit dem Ziel, den Säuregehalt zu konzentrieren. Die Trauben werden gepresst und der Most auf 5°C herunter gekühlt. Nach 20 Stunden erfolgt der Mostabstich und dem Most werden Reinzuchthefen zugesetzt. Die Gärung findet bei Temperaturen zwischen 15 und 17°C in Edelstahlbehältern statt. Die Torrontés-Traube, als die später reifende Sorte, wird entrappt und auf 5°C gekühlt, was in eine mehrstündige Kaltmazeration in der Presse mündet. Nach der leichten Pressung setzen sich die festen Bestandteile über 20 Stunden ab. Es folgt die Gärung bei Temperaturen zwischen 15 und 17°C. Beide Rebsorten werden ab dem Erntezeitpunkt mithilfe von Trockeneis gekühlt; eine Technik, die hilft, die Aromen optimal zu erhalten. Die so entstandenen Weine werden umgezogen und nach und nach zum Blend vereinigt. Schließlich reift der Wein 6 Monate in Edelstahltanks und ein Flaschenlager von mindestens 45 Tagen.
Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
enthält Sulfite
Importeur:
Weinland Ariane Abayan GmbH & Co. KG
Königswinterer Str. 552
53227 Bonn
Kundenbewertungen für "Masi Tupungato, Passo Blanco Bianco di Argentina, 2016"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Inhalt
0.75 Liter
(15,73 € * / 1 Liter)
11,80 €
*