Stellenbosch Rotwein
Geht es um das Thema Wein, hat Südafrika in den letzten Jahren zunehmend an Bekanntheit gewonnen. Die meisten der schmackhaften Weine stammen dabei aus dem Westkap, auch Western Cape genannt. Genauer gesagt: Aus der Region um Stellenbosch mit ihren sanften Hügeln und dem mediterranen Klima. In dem Anbaugebiet werden neben weißen auch rote Trauben gepflegt: Von
Pinotage über
Cabernet Sauvignon aus Südafrika bis hin zu Shiraz. Stellenbosch Rotwein spielt inzwischen ganz oben in der Liga fantastischer Weine mit!
Viele Trauben, viele Aromen
Es hat seinen Grund, dass das Weinanbaugebiet Stellenbosch innerhalb Südafrikas als das berühmteste gilt. Dank unterschiedlichster Bodenbeschaffenheiten, der einmaligen Lage der Weinberge an den Südhängen und dem gemäßigten Klima, gedeihen die Reben hier besonders gut. Geschützt im Landesinneren und dennoch küstennah gelegen, sorgen leichte Winde des Meeres in heißen Sommermonaten für die benötigte kühle Brise, von stürmischen Böen hingegen bleiben die Hügel verschont. Die Niederschlagsmenge liegt jährlich bei rund 700 Millimeter.
Weißwein und Rotwein aus Stellenbosch
Insgesamt beträgt die Fläche aller Weinanbau-Regionen in Südafrika etwas mehr als 102.000 Hektar. Rund 15.000 davon entfallen auf die spezielle Kap-Region. Obgleich hier mit 60 Prozent mehr Weißwein angebaut wird, ist Stellenbosch Rotwein im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Auf den mehr als 120 Weingütern produzieren die Winzer erlesene Qualitätsweine aus Merlot oder
Pinotage Trauben oder keltern ausdrucksstarke Versionen von Cabernet Sauvignon sowie
Shiraz aus Südafrika.
Das Anbaugebiet unterteilt sich in sogenannte Wards wie Jonkershoek, Papegaaiberg oder Devon Valley. Innerhalb dieser befinden sich fünf Unterregionen: Greater Simonsberg, Stellenbosch Mountain, Helderberg, Stellenbosch Valley und Bottelary Hills. Hier wiederum ist die größte Anzahl privater Winzer Südafrikas ansässig: Anbau, Lese, Kelterung und Abfüllung geschehen unter eigenen Namen.
Langsame Entwicklung
Entwickelt hat sich der Weinanbau in Stellenbosch bereits um 1820, als der britische Bedarf an Stellenbosch Rotwein gestillt werden musste. Doch erst seit einigen Jahrzehnten behauptet sich die Gegend als Zentrum der südafrikanischen Weinwelt. Heute zieht die Stellenbosch Weinroute täglich Ströme von Touristen an, die sowohl die landschaftlich atemberaubende Region zu schätzen wissen, als auch das, was hier produziert wird: Wein.
Spezielle Weine aus Stellenbosch
Eine weitere Ausnahme gegenüber anderen Gebieten: Die Winzer der Region verzichten oftmals bewusst auf eine künstliche Bewässerung ihrer Weinberge. So bleiben die Erträge gering, dafür ist Stellenbosch Rotwein konzentriert: Kräftiger Cabernet Sauvignon konkurriert mit tanninreichem Shiraz. Und
Pinotage gilt ohnehin als die Königin der hier angebauten Trauben. Haben wir Ihnen Stellenbosch Rotwein schmackhaft gemacht? Wir bieten Ihnen eine erlesene Auswahl, die mit Sicherheit auch das bereithält, wonach Ihnen gerade ist!