Rotwein Spanien - spanische Rotweine

Nach dem Umfang seiner Rebflächen bemessen, handelt es sich bei Spanien um das größte Weinbauland auf der ganzen Welt. Trotz dieses Umstandes steht es bei den Mengen an hergestelltem Wein aber nur auf Platz Nummer drei, was sich in dem dort herrschenden Klima begründen lässt, denn durch die Trockenheit bringen die angebauten Rebstöcke geringere Erträge hervor, als beispielsweise in Frankreich. Dennoch stellt der Weinbau einen entscheidenden Faktor innerhalb der spanischen Wirtschaft dar und belegt deshalb auch über eine Million Hektar an Rebfläche.
weiterlesen
Nach dem Umfang seiner Rebflächen bemessen, handelt es sich bei Spanien um das größte Weinbauland auf der ganzen Welt. Trotz dieses Umstandes steht es bei den Mengen an hergestelltem Wein aber nur... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rotwein Spanien - spanische Rotweine
Nach dem Umfang seiner Rebflächen bemessen, handelt es sich bei Spanien um das größte Weinbauland auf der ganzen Welt. Trotz dieses Umstandes steht es bei den Mengen an hergestelltem Wein aber nur auf Platz Nummer drei, was sich in dem dort herrschenden Klima begründen lässt, denn durch die Trockenheit bringen die angebauten Rebstöcke geringere Erträge hervor, als beispielsweise in Frankreich. Dennoch stellt der Weinbau einen entscheidenden Faktor innerhalb der spanischen Wirtschaft dar und belegt deshalb auch über eine Million Hektar an Rebfläche.

Die Geschichte des spanischen Weins

Die Geschichte des spanischen Weinbaus geht sehr weit zurück, bis etwa 4.000 vor Christus! Etwa 1.100 v. Chr. nahm die Produktion an der Südküste Spaniens dann immer größere Ausmaße an. Durch die Verschiebung der Machtverhältnisse, hervorgerufen durch die Punischen Kriege, entwickelte sich dann der Handel mit Rom durchaus positiv, was zu einem regen Export von spanischem Wein in das römische Reich führte. Durch römische Soldaten gelangte der spanische Tropfen dann auch in die Bretagne und nach England. Dennoch erlangte er erst wirklich nach dem 19. Jahrhundert an internationaler Berühmtheit und war bis dahin hauptsächlich für den nationalen Markt bestimmt.

Eine reiche Palette an Rebsorten

Heutzutage werden in Spanien über 250 verschiedene Rebsorten angebaut. Darunter befinden sich einige delikate Rotweine, wie etwa Bobal, Tempranillo und Monastrell. Diese werden sowohl reinsortig ausgebaut, als auch zu Cuvées verschnitten. Dabei werden die verschiedenen Rebsorten fein aufeinander abgestimmt, um ein rundes Geschmackserlebnis erzeugen zu können. Als wohl berühmtester Wein aus dem heißtrockenen Land gilt der Rioja, der zumeist rein als Tempranillo ausgebaut wird, aber auch in Form eines Cuvées aus Tempranillo, Graciano, Mazuelo und Grenache auftritt.

Topseller
El Coto, Crianza, 2019 El Coto, Crianza, 2019
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
P für 300 Punkte
Bodega Matsu, El Picaro, 2022 Bodega Matsu, El Picaro, 2022
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
P für 300 Punkte
Huerta de Albala, Barbazúl, 2020 Huerta de Albala, Barbazúl, 2020
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Castillo Perelada, 5 Finques Reserva, 2018 Castillo Perelada, 5 Finques Reserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Rioja Vega, Tempranillo, 2021 Rioja Vega, Tempranillo, 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
El Coto, Coto de Imaz Reserva, 2019 El Coto, Coto de Imaz Reserva, 2019
Inhalt 0.75 Liter (15,33 € * / 1 Liter)
11,50 € *
Winery On Creations, Demuerte One, 2021 Winery On Creations, Demuerte One, 2021
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
Winery On Creations, Demuerte Gold, 2020 Winery On Creations, Demuerte Gold, 2020
Inhalt 0.75 Liter (19,93 € * / 1 Liter)
14,95 € *
Rioja Vega, Crianza, 2018 Rioja Vega, Crianza, 2018
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
P für 250 Punkte
Casa Rojo, Enemigo Mio Garnacha, 2022 Casa Rojo, Enemigo Mio Garnacha, 2022
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Bodega Matsu, El Recio, 2020/2021 Bodega Matsu, El Recio, 2020/2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Baron De Ley, Barón de Ley Reserva, 2018 Baron De Ley, Barón de Ley Reserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Bodega de Bardos, Romántica Crianza, 2020 Bodega de Bardos, Romántica Crianza, 2020
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Bodegas Faustino, VII Tinto Rioja, 2021 Bodegas Faustino, VII Tinto Rioja, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
Winery On Creations, Demuerte Classic, 2019/2020 Winery On Creations, Demuerte Classic, 2019/2020
Inhalt 0.75 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
11,95 € *
Radio Boka Tempranillo, 2021 Radio Boka Tempranillo, 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
Principe de Viana, Crianza, 2019 Principe de Viana, Crianza, 2019
Inhalt 0.75 Liter (8,53 € * / 1 Liter)
6,40 € *
Bodegas Ramon Bilbao, Crianza DOCa, 2018 Bodegas Ramon Bilbao, Crianza DOCa, 2018
Inhalt 0.75 Liter (12,93 € * / 1 Liter)
9,70 € *
Bodegas Ugarte, Reserva, 2015 Bodegas Ugarte, Reserva, 2015
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Casa Rojo, Macho Man Monastrell, 2020 Casa Rojo, Macho Man Monastrell, 2020
Inhalt 0.75 Liter (25,20 € * / 1 Liter)
18,90 € *
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
El Coto, Crianza, 2019
El Coto, Crianza, 2019
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
Bodega Matsu, El Picaro, 2022
Bodega Matsu, El Picaro, 2022
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Huerta de Albala, Barbazúl, 2020
Huerta de Albala, Barbazúl, 2020
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Castillo Perelada, 5 Finques Reserva, 2018
Castillo Perelada, 5 Finques Reserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Rioja Vega, Tempranillo, 2021
Rioja Vega, Tempranillo, 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
El Coto, Coto de Imaz Reserva, 2019
El Coto, Coto de Imaz Reserva, 2019
Inhalt 0.75 Liter (15,33 € * / 1 Liter)
11,50 € *
Winery On Creations, Demuerte One, 2021
Winery On Creations, Demuerte One, 2021
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
Winery On Creations, Demuerte Gold, 2020
Winery On Creations, Demuerte Gold, 2020
Inhalt 0.75 Liter (19,93 € * / 1 Liter)
14,95 € *
Rioja Vega, Crianza, 2018
Rioja Vega, Crianza, 2018
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Casa Rojo, Enemigo Mio Garnacha, 2022
Casa Rojo, Enemigo Mio Garnacha, 2022
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Bodega Matsu, El Recio, 2020/2021
Bodega Matsu, El Recio, 2020/2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Baron De Ley, Barón de Ley Reserva, 2018
Baron De Ley, Barón de Ley Reserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Bodega de Bardos, Romántica Crianza, 2020
Bodega de Bardos, Romántica Crianza, 2020
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Bodegas Faustino, VII Tinto Rioja, 2021
Bodegas Faustino, VII Tinto Rioja, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
Winery On Creations, Demuerte Classic, 2019/2020
Winery On Creations, Demuerte Classic, 2019/2020
Inhalt 0.75 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
11,95 € *
Radio Boka Tempranillo, 2021
Radio Boka Tempranillo, 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
Principe de Viana, Crianza, 2019
Principe de Viana, Crianza, 2019
Inhalt 0.75 Liter (8,53 € * / 1 Liter)
6,40 € *
Bodegas Ramon Bilbao, Crianza DOCa, 2018
Bodegas Ramon Bilbao, Crianza DOCa, 2018
Inhalt 0.75 Liter (12,93 € * / 1 Liter)
9,70 € *
Bodegas Ugarte, Reserva, 2015
Bodegas Ugarte, Reserva, 2015
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Casa Rojo, Macho Man Monastrell, 2020
Casa Rojo, Macho Man Monastrell, 2020
Inhalt 0.75 Liter (25,20 € * / 1 Liter)
18,90 € *
Conde Valdemar, Crianza, 2018
Conde Valdemar, Crianza, 2018
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Bodega Matsu, El Viejo, 2020
Bodega Matsu, El Viejo, 2020
Inhalt 0.75 Liter (42,53 € * / 1 Liter)
31,90 € *
Huerta de Albala, Taberner, 2017
Huerta de Albala, Taberner, 2017
Inhalt 0.75 Liter (37,20 € * / 1 Liter)
27,90 € *
1 von 9

Die Geschichte des spanischen Weins

Die Geschichte des spanischen Weinbaus geht sehr weit zurück, bis etwa 4.000 vor Christus! Etwa 1.100 v. Chr. nahm die Produktion an der Südküste Spaniens dann immer größere Ausmaße an. Durch die Verschiebung der Machtverhältnisse, hervorgerufen durch die Punischen Kriege, entwickelte sich dann der Handel mit Rom durchaus positiv, was zu einem regen Export von spanischem Wein in das römische Reich führte. Durch römische Soldaten gelangte der spanische Tropfen dann auch in die Bretagne und nach England. Dennoch erlangte er erst wirklich nach dem 19. Jahrhundert an internationaler Berühmtheit und war bis dahin hauptsächlich für den nationalen Markt bestimmt.

Eine reiche Palette an Rebsorten

Heutzutage werden in Spanien über 250 verschiedene Rebsorten angebaut. Darunter befinden sich einige delikate Rotweine, wie etwa Bobal, Tempranillo und Monastrell. Diese werden sowohl reinsortig ausgebaut, als auch zu Cuvées verschnitten. Dabei werden die verschiedenen Rebsorten fein aufeinander abgestimmt, um ein rundes Geschmackserlebnis erzeugen zu können. Als wohl berühmtester Wein aus dem heißtrockenen Land gilt der Rioja, der zumeist rein als Tempranillo ausgebaut wird, aber auch in Form eines Cuvées aus Tempranillo, Graciano, Mazuelo und Grenache auftritt.