Lugana

Dieser frische und überaus leichte Weißwein wurde im Jahre 1967 als einer der ersten Weine Italiens zu einem DOC-Wein ernannt. Hergestellt wird er zu etwa 90% aus Trebbiano-Trauben, welche in der hügeligen Landschaft von Desenzano und Peschiera heranreifen. Angeboten wird der Lugana einmal als stiller Tropfen und einmal als Schaumwein. Aber auch in der Farbe variiert er stark, so sind einige seiner Exemplare von einem strahlenden Strohgelb und andere wiederum von einem leichten Grün geprägt.
weiterlesen
Dieser frische und überaus leichte Weißwein wurde im Jahre 1967 als einer der ersten Weine Italiens zu einem DOC-Wein ernannt. Hergestellt wird er zu etwa 90% aus Trebbiano-Trauben, welche in der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Lugana
Dieser frische und überaus leichte Weißwein wurde im Jahre 1967 als einer der ersten Weine Italiens zu einem DOC-Wein ernannt. Hergestellt wird er zu etwa 90% aus Trebbiano-Trauben, welche in der hügeligen Landschaft von Desenzano und Peschiera heranreifen. Angeboten wird der Lugana einmal als stiller Tropfen und einmal als Schaumwein. Aber auch in der Farbe variiert er stark, so sind einige seiner Exemplare von einem strahlenden Strohgelb und andere wiederum von einem leichten Grün geprägt.

Das Anbaugebiet

Die Rebsorte Trebbiano gehört zu den ältesten Rebsorten Italiens. Für den Lugana Wein wird sie am Südufer des Gardasees angebaut, wo sie etwa 700 Hektar an Anbaufläche für sich beansprucht. Der Boden in dieser Gegend ist durchsetzt von Ton, Kalk und mikroorganischen Ablagerungen, ebenso ist er aber auch reich an Steinsalz. Dies stellt schon einmal großartige Voraussetzungen für den Weinanbau dar und wird zusätzlich noch von dem milden, mediterranen Klima unterstützt, welches reich an Sonnenschein und dafür arm an Niederschlägen ist.

Die Herstellung des Lugana Weines

Nach einer sorgfältigen Lese erfolgt die Reife des Lugana in Edelstahltanks über einen Zeitraum von 6 Monaten. In einigen Fällen verzichten die Winzer aber auch auf die Verwendung der Tanks und greifen lieber auf Eichenholzfässer zurück. Während des fortschreitenden Reifeprozesses und der darauffolgenden Lagerung erhält der Lugana dann seine charakteristische strohgelbe Farbe. Besonders wichtig bei der Herstellung dieses edlen Tropfens ist, dass seine Trauben nur zu maximal 10% mit anderen Rebsorten verschnitten werden dürfen und bei diesen sollten keine allzu aromatischen Sorten gewählt werden.

Topseller
Monte Zovo Le Civaie, Lugana D.O.C., 2022 Monte Zovo Le Civaie, Lugana D.O.C., 2022
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
P für 400 Punkte
Zeni, Lugana Vigne Alte, 2022 Zeni, Lugana Vigne Alte, 2022
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
Azienda Agricola 'LLAC, Lugana DOC, 2022 Azienda Agricola 'LLAC, Lugana DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Zeni, Lugana DOC Marogne, 2021 Zeni, Lugana DOC Marogne, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Ca Maiol, Prestige Lugana DOP, 2021 Ca Maiol, Prestige Lugana DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Pasini, Lugana, 2021 Pasini, Lugana, 2021
Inhalt 0.75 Liter (14,47 € * / 1 Liter)
10,85 € *
Cantina di Custoza, Lugana DOC „Val Dei Molini“, 2021 Cantina di Custoza, Lugana DOC „Val Dei Molini“, 2021
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Ca de Rocchi, Lugana DOP, 2022 Ca de Rocchi, Lugana DOP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Tenuta Valleselle, Tarcisio Lugana DOP, 2021/2022 Tenuta Valleselle, Tarcisio Lugana DOP, 2021/2022
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Tenuta Roveglia,  Lugana Limne Stelvin D.O.C., 2021 Tenuta Roveglia, Lugana Limne Stelvin D.O.C., 2021
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Colli Vaibò, Lugana, 2021 Colli Vaibò, Lugana, 2021
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Tommasi, Lugana Vigneto Le Fornaci, 2022 Tommasi, Lugana Vigneto Le Fornaci, 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Tenuta Roveglia, Lugana Riserva Vigne di Catullo D.O.C., 2018/2019 Tenuta Roveglia, Lugana Riserva Vigne di Catullo D.O.C., 2018/2019
Inhalt 0.75 Liter (23,87 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Ca Maiol, Lugana Sirmiolino DOC, 2019 Ca Maiol, Lugana Sirmiolino DOC, 2019
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Cecilia Beretta, Lugana DOC Ca' Nova, 2021 Cecilia Beretta, Lugana DOC Ca' Nova, 2021
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Tinazzi, Prealta Lugana DOP, 2021 Tinazzi, Prealta Lugana DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Cantine Lenotti, "Le Folaghe" Selezione Lugana DOC, 2021 Cantine Lenotti, "Le Folaghe" Selezione Lugana DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Ca dei Frati, I Frati Lugana DOC, 2021 Ca dei Frati, I Frati Lugana DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Ca Maiol, Molin Vigneti Storici Lugana DOP, 2021 Ca Maiol, Molin Vigneti Storici Lugana DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (25,20 € * / 1 Liter)
18,90 € *
Tenuta Roveglia, Spumante Lugana Brut D.O.C. Tenuta Roveglia, Spumante Lugana Brut D.O.C.
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Monte Zovo Le Civaie, Lugana D.O.C., 2022
Monte Zovo Le Civaie, Lugana D.O.C., 2022
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Zeni, Lugana Vigne Alte, 2022
Zeni, Lugana Vigne Alte, 2022
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
Azienda Agricola 'LLAC, Lugana DOC, 2022
Azienda Agricola 'LLAC, Lugana DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Zeni, Lugana DOC Marogne, 2021
Zeni, Lugana DOC Marogne, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Ca Maiol, Prestige Lugana DOP, 2021
Ca Maiol, Prestige Lugana DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Pasini, Lugana, 2021
Pasini, Lugana, 2021
Inhalt 0.75 Liter (14,47 € * / 1 Liter)
10,85 € *
Cantina di Custoza, Lugana DOC „Val Dei Molini“, 2021
Cantina di Custoza, Lugana DOC „Val Dei Molini“, 2021
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Ca de Rocchi, Lugana DOP, 2022
Ca de Rocchi, Lugana DOP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Tenuta Valleselle, Tarcisio Lugana DOP, 2021/2022
Tenuta Valleselle, Tarcisio Lugana DOP, 2021/2022
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Tenuta Roveglia,  Lugana Limne Stelvin D.O.C., 2021
Tenuta Roveglia, Lugana Limne Stelvin D.O.C., 2021
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Colli Vaibò, Lugana, 2021
Colli Vaibò, Lugana, 2021
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Tommasi, Lugana Vigneto Le Fornaci, 2022
Tommasi, Lugana Vigneto Le Fornaci, 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Ca Maiol, Lugana Sirmiolino DOC, 2019
Ca Maiol, Lugana Sirmiolino DOC, 2019
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Cecilia Beretta, Lugana DOC Ca' Nova, 2021
Cecilia Beretta, Lugana DOC Ca' Nova, 2021
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Tinazzi, Prealta Lugana DOP, 2021
Tinazzi, Prealta Lugana DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Cantine Lenotti, "Le Folaghe" Selezione Lugana DOC, 2021
Cantine Lenotti, "Le Folaghe" Selezione Lugana DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Ca dei Frati, I Frati Lugana DOC, 2021
Ca dei Frati, I Frati Lugana DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Ca Maiol, Molin Vigneti Storici Lugana DOP, 2021
Ca Maiol, Molin Vigneti Storici Lugana DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (25,20 € * / 1 Liter)
18,90 € *
Tenuta Roveglia, Spumante Lugana Brut D.O.C.
Tenuta Roveglia, Spumante Lugana Brut D.O.C.
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Borgo La Caccia,  Lugana D.O.C., 2020
Borgo La Caccia, Lugana D.O.C., 2020
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Cantina Bertagna, Lugana DOC, 2022
Cantina Bertagna, Lugana DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *

Das Anbaugebiet

Die Rebsorte Trebbiano gehört zu den ältesten Rebsorten Italiens. Für den Lugana Wein wird sie am Südufer des Gardasees angebaut, wo sie etwa 700 Hektar an Anbaufläche für sich beansprucht. Der Boden in dieser Gegend ist durchsetzt von Ton, Kalk und mikroorganischen Ablagerungen, ebenso ist er aber auch reich an Steinsalz. Dies stellt schon einmal großartige Voraussetzungen für den Weinanbau dar und wird zusätzlich noch von dem milden, mediterranen Klima unterstützt, welches reich an Sonnenschein und dafür arm an Niederschlägen ist.

Die Herstellung des Lugana Weines

Nach einer sorgfältigen Lese erfolgt die Reife des Lugana in Edelstahltanks über einen Zeitraum von 6 Monaten. In einigen Fällen verzichten die Winzer aber auch auf die Verwendung der Tanks und greifen lieber auf Eichenholzfässer zurück. Während des fortschreitenden Reifeprozesses und der darauffolgenden Lagerung erhält der Lugana dann seine charakteristische strohgelbe Farbe. Besonders wichtig bei der Herstellung dieses edlen Tropfens ist, dass seine Trauben nur zu maximal 10% mit anderen Rebsorten verschnitten werden dürfen und bei diesen sollten keine allzu aromatischen Sorten gewählt werden.