Wein aus Italien – Weinanbau Italien – Weinland Italien

Weinvielfalt vom Schaft bis zum Stiefelabsatz. Italien bietet durch seine Klimazonen und geologischen Begebenheiten die idealen Bedingungen, ebenso „klassische“ wie autochthone Trauben hervorragend gedeihen zu lassen. Die Leidenschaft und der gute Geschmack der Italiener machen aus ihnen schließlich Tropfen, die es sich zur Aufgabe machen, die Weinwelt zu begeistern.
weiterlesen
Weinvielfalt vom Schaft bis zum Stiefelabsatz. Italien bietet durch seine Klimazonen und geologischen Begebenheiten die idealen Bedingungen, ebenso „klassische“ wie autochthone Trauben hervorragend... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus Italien – Weinanbau Italien – Weinland Italien
Weinvielfalt vom Schaft bis zum Stiefelabsatz. Italien bietet durch seine Klimazonen und geologischen Begebenheiten die idealen Bedingungen, ebenso „klassische“ wie autochthone Trauben hervorragend gedeihen zu lassen. Die Leidenschaft und der gute Geschmack der Italiener machen aus ihnen schließlich Tropfen, die es sich zur Aufgabe machen, die Weinwelt zu begeistern.
Italien gilt mengenmäßig als größter Weinproduzent der Welt, wobei die Italiener den Wein lieber produzieren bzw. ausbauen, statt ihn selber zu trinken.

Weinbau in Italien und der Gaumen von Freunden italienischer Weine profitieren von der unglaublichen Erfahrung im Weinbau und den Spuren, von denen gesagt wird, dass sie bis zur Wiege des Kelterns führen sollen.

Welche Weine aus Italien gibt es?

Italien kann „Massenweine“ und erlesene Spitzengewächse. Die Weinregionen Südtirol, Venetien und Friaul im Nordosten Italiens exportieren Pinot Grigio, Gewürztraminer und Valpolicella in alle Welt. Und zwar zu Preisen von hier bis dort, was bedeuten soll, dass es hier eine erstaunliche Preisspanne gibt, die nicht pauschal eingeordnet werden kann. Es gibt ebenso teure Tropfen und Spitzengewächse, die gerne auch als Investment gesehen werden – also auch gute Qualität für kleines Geld. Venetien gilt übrigens auch als „Proseccoregion“.

In der Toskana kommen vor allem Rotweintrinker auf ihre Kosten. Hauptregion ist hier (wieder) das Chianti, wo neben dem gleichnamigen Wein auch andere große Rotweine produziert werden. Besonders beliebt, gehegt und gepflegt sind hier die Trauben Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Sangiovese und Merlot.

Je tiefer es in den Süden des Weinlandes Italien geht, umso kräftiger werden die Weine, die das Land hervorbringt – das gilt übrigens für Rotweine und Weißweine aus Italien. In den Regionen Molise und Abruzzen überrascht vor allem der Montepulciano um Neapel Greco und Aglianico.

Auch die Inseln Sizilien und Sardinien sind tolle Ziele für eine Weinreise – sei es, in dem man wirklich dorthin reist oder sich „nur“ per Weinauswahl auf diese Weininseln begibt. Gerade der Grillo beispielsweise oder der Nero d´Avola sind auf Sizilien eine gute Wahl und der Grenache, Moscato oder Malvasia auf Sardinien.

Topseller
Feudi di San Marzano, Tratturi Primitivo Puglia IGT, 2021 Feudi di San Marzano, Tratturi Primitivo Puglia IGT, 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
P für 200 Punkte
Vigneti del Salento, I Muri Primitivo, 2022 Vigneti del Salento, I Muri Primitivo, 2022
Inhalt 0.75 Liter (8,13 € * / 1 Liter)
6,10 € *
Statti, I Gelsi Bianco IGT Calabria, 2022 Statti, I Gelsi Bianco IGT Calabria, 2022
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Zeni, Bardolino Chiaretto DOC, 2022 Zeni, Bardolino Chiaretto DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,60 € * / 1 Liter)
7,20 € *
P für 300 Punkte
Conte di Campiano, Sangiovese IGT, 2021 Conte di Campiano, Sangiovese IGT, 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
5,90 € *
Cantine Lenotti, Chiaretto Bardolino DOC Classico, 2022 Cantine Lenotti, Chiaretto Bardolino DOC Classico, 2022
Inhalt 0.75 Liter (7,85 € * / 1 Liter)
5,89 € *
Conte di Campiano, Appassimento, 2021 Conte di Campiano, Appassimento, 2021
Inhalt 0.75 Liter (9,87 € * / 1 Liter)
7,40 € *
P für 250 Punkte
Doppio Passo Primitivo, 2021 Doppio Passo Primitivo, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Vesevo, Falanghina Beneventano, 2022 Vesevo, Falanghina Beneventano, 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
P für 300 Punkte
Mandrarossa, Nero d'Avola DOC Sicilia, 2022 Mandrarossa, Nero d'Avola DOC Sicilia, 2022
Inhalt 0.75 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
5,90 € *
P für 250 Punkte
Tenuta Ulisse, ULISSE Pecorino Terre di Chieti IGP, 2022 Tenuta Ulisse, ULISSE Pecorino Terre di Chieti IGP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Farnese, Fantini Calalenta Merlot Rosé, 2022 Farnese, Fantini Calalenta Merlot Rosé, 2022
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Feudi di San Marzano, "SUD" Primitivo di Manduria DOP, 2021 Feudi di San Marzano, "SUD" Primitivo di Manduria DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
P für 350 Punkte
Masca del Tacco, Susumaniello, 2022 Masca del Tacco, Susumaniello, 2022
Inhalt 0.75 Liter (14,27 € * / 1 Liter)
10,70 € *
P für 450 Punkte
Tenuta Ulisse, Merlot Rosato Terre di Chieti IGP, 2022 Tenuta Ulisse, Merlot Rosato Terre di Chieti IGP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (11,93 € * / 1 Liter)
8,95 € *
P für 400 Punkte
Astoria, Suade Sauvignon Blanc, 2022 Astoria, Suade Sauvignon Blanc, 2022
Inhalt 0.75 Liter (11,20 € * / 1 Liter)
8,40 € *
P für 300 Punkte
Zeni, Bardolino Classico DOC, 2022 Zeni, Bardolino Classico DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Terre di Campo Sasso, Primitivo di Manduria D.O.C., 2021 Terre di Campo Sasso, Primitivo di Manduria D.O.C., 2021
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Masca del Tacco, Lu Rappaio Primitivo di Manduria, 2021 Masca del Tacco, Lu Rappaio Primitivo di Manduria, 2021
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Conte di Campiano, Primitivo di Manduria Riserva, 2017/2018 Conte di Campiano, Primitivo di Manduria Riserva, 2017/2018
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
P für 450 Punkte
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 41
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Linteo, Primitivo Appassimento, 2021
Linteo, Primitivo Appassimento, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Vigneti del Vulture, Pipoli Aglianico del Vulture Doc, 2020
Vigneti del Vulture, Pipoli Aglianico del Vulture Doc, 2020
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Feudi di San Marzano, Tratturi Negroamaro IGP, 2021
Feudi di San Marzano, Tratturi Negroamaro IGP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
Corte dei Mori, Terre Siciliane Nero d'Avola IGT, 2021
Corte dei Mori, Terre Siciliane Nero d'Avola IGT, 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
5,90 € *
Statti, I Gelsi Rosé IGT Calabria, 2022
Statti, I Gelsi Rosé IGT Calabria, 2022
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Monte Zovo Le Civaie, Lugana D.O.C., 2022
Monte Zovo Le Civaie, Lugana D.O.C., 2022
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Zeni, Bardolino Chiaretto Vigne Alte DOC, 2022
Zeni, Bardolino Chiaretto Vigne Alte DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Cantina Paladin, Lupo Syrah, 2020
Cantina Paladin, Lupo Syrah, 2020
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Duca delle Corone, Primitivo Rosato Salento IGP, 2022
Duca delle Corone, Primitivo Rosato Salento IGP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Luccarelli, Tre Stelle Primitivo Puglia IGP, 2021
Luccarelli, Tre Stelle Primitivo Puglia IGP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Vigneti Zabù, Syrah Sicilia IGT, 2022
Vigneti Zabù, Syrah Sicilia IGT, 2022
Inhalt 0.75 Liter (6,93 € * / 1 Liter)
5,20 € *
Casal Busol, Bardolino Chiaretto Classico D.O.C., 2022
Casal Busol, Bardolino Chiaretto Classico D.O.C., 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,07 € * / 1 Liter)
6,80 € *
Camivini, Tank 32 Primitivo IGt Appassimento, 2021
Camivini, Tank 32 Primitivo IGt Appassimento, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
Statti, I Gelsi Rosso IGT Calabria, 2022
Statti, I Gelsi Rosso IGT Calabria, 2022
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Vigneti del Vulture, Pipoli Bianco Basilicata IGP, 2022
Vigneti del Vulture, Pipoli Bianco Basilicata IGP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Branciforti, dei Bordonaro Rosato Terre Siciliane IGT, 2022
Branciforti, dei Bordonaro Rosato Terre Siciliane IGT, 2022
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Vigneti del Salento, Zolla Primitivo di Manduria DOP, 2020
Vigneti del Salento, Zolla Primitivo di Manduria DOP, 2020
Inhalt 0.75 Liter (12,33 € * / 1 Liter)
9,25 € *
Cantine Lenotti, Bianco di Custoza, 2022
Cantine Lenotti, Bianco di Custoza, 2022
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Cantine Lenotti, Bardolino DOC Classico, 2021
Cantine Lenotti, Bardolino DOC Classico, 2021
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Campagnola, Pinot Grigio delle Venezie DOC , 2022
Campagnola, Pinot Grigio delle Venezie DOC , 2022
Inhalt 0.75 Liter (6,53 € * / 1 Liter)
4,90 € *
Campagnola, Soave DOC Classico, 2022
Campagnola, Soave DOC Classico, 2022
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
2 von 41
Italien gilt mengenmäßig als größter Weinproduzent der Welt, wobei die Italiener den Wein lieber produzieren bzw. ausbauen, statt ihn selber zu trinken.

Weinbau in Italien und der Gaumen von Freunden italienischer Weine profitieren von der unglaublichen Erfahrung im Weinbau und den Spuren, von denen gesagt wird, dass sie bis zur Wiege des Kelterns führen sollen.

Welche Weine aus Italien gibt es?

Italien kann „Massenweine“ und erlesene Spitzengewächse. Die Weinregionen Südtirol, Venetien und Friaul im Nordosten Italiens exportieren Pinot Grigio, Gewürztraminer und Valpolicella in alle Welt. Und zwar zu Preisen von hier bis dort, was bedeuten soll, dass es hier eine erstaunliche Preisspanne gibt, die nicht pauschal eingeordnet werden kann. Es gibt ebenso teure Tropfen und Spitzengewächse, die gerne auch als Investment gesehen werden – also auch gute Qualität für kleines Geld. Venetien gilt übrigens auch als „Proseccoregion“.

In der Toskana kommen vor allem Rotweintrinker auf ihre Kosten. Hauptregion ist hier (wieder) das Chianti, wo neben dem gleichnamigen Wein auch andere große Rotweine produziert werden. Besonders beliebt, gehegt und gepflegt sind hier die Trauben Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Sangiovese und Merlot.

Je tiefer es in den Süden des Weinlandes Italien geht, umso kräftiger werden die Weine, die das Land hervorbringt – das gilt übrigens für Rotweine und Weißweine aus Italien. In den Regionen Molise und Abruzzen überrascht vor allem der Montepulciano um Neapel Greco und Aglianico.

Auch die Inseln Sizilien und Sardinien sind tolle Ziele für eine Weinreise – sei es, in dem man wirklich dorthin reist oder sich „nur“ per Weinauswahl auf diese Weininseln begibt. Gerade der Grillo beispielsweise oder der Nero d´Avola sind auf Sizilien eine gute Wahl und der Grenache, Moscato oder Malvasia auf Sardinien.