Nero di Troia Wein

Die kleine, italienische Stadt Troia umranken fantastische Legenden. Ihr Name soll entstanden sein, als der griechische Held Diomedes, welcher zu der Besatzung des trojanischen Pferdes gehörte, auf seiner Rückkehr nach Troja durch einen Sturm mit seinem Schiff in Apulien gelandet ist. Dort soll er dann die Stadt Troia gegründet haben, aus welcher auch die Rebsorte Nero di Troia stammt.
weiterlesen
Die kleine, italienische Stadt Troia umranken fantastische Legenden. Ihr Name soll entstanden sein, als der griechische Held Diomedes, welcher zu der Besatzung des trojanischen Pferdes gehörte, auf... mehr erfahren »
Fenster schließen
Nero di Troia Wein
Die kleine, italienische Stadt Troia umranken fantastische Legenden. Ihr Name soll entstanden sein, als der griechische Held Diomedes, welcher zu der Besatzung des trojanischen Pferdes gehörte, auf seiner Rückkehr nach Troja durch einen Sturm mit seinem Schiff in Apulien gelandet ist. Dort soll er dann die Stadt Troia gegründet haben, aus welcher auch die Rebsorte Nero di Troia stammt.

Ein seltenes Gut

Der Name der Rebsorte Nero di Troia setzt sich zum einen aus seiner Heimat, der Stadt Troia in Italien und zum anderen aus dem Wort Nero, was auf Italienisch „schwarz“ bedeutet und auf die dunkle Farbe der Weintrauben anspielt, zusammen. Die Vorfahren dieser Sorte sollen ursprünglich einmal von den Griechen aus Troja mitgebracht worden sein. Ihr Anbaugebiet beläuft sich hauptsächlich auf die Weinberge nördlich von Bari, allerdings darf sie auch in der Provinz Taranto kultiviert werden. Der Ertrag bei diesem Apulien Wein ist relativ gering, weshalb es nicht mehr viele Weingüter gibt, die sich auf seine Herstellung konzentrieren. Ein weiterer Grund dafür ist die hohe Empfindlichkeit der Rebsorte gegenüber echtem und falschem Mehltau.

Ein intensives Weinerlebnis

Diese Rebsorte gehört zu jenen ihrer Art, welche erst relativ spät reifen. Durch diesen Umstand entwickeln die Trauben viel Zucker, welcher meistens für einen relativ hohen Alkoholgehalt in dem aus der Produktion resultierenden Apulien Rotwein sorgt. Neben dem erhöhten Alkoholgehalt zeichnen sich diese Weine aber auch durch eine elegante Tanninstuktur und eine ausgewogene Säure aus. Ihre Farbe stellt ein tiefes rubinrot mit violetten Reflexen dar und ihr Aroma zeichnet sich durch den Duft nach dunklen Früchten und würzigen Kräutern aus. Wer also nach einem intensiven Weinerlebnis sucht, der ist mit diesem außergewöhnlichen Tropfen und seinem guten Alterungspotential bestens beraten!

Topseller
Terre di Montelusa, Rosato, 2021 Terre di Montelusa, Rosato, 2021
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Torrevento, Passione Reale Appassimento Puglia IGT, 2020 Torrevento, Passione Reale Appassimento Puglia IGT, 2020
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Torrevento, Bolonero, 2019 Torrevento, Bolonero, 2019
Inhalt 0.75 Liter (8,60 € * / 1 Liter)
6,45 € *
Torrevento, Vigna Pedale, 2016 Torrevento, Vigna Pedale, 2016
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Tenuta Viglione, Nero di Troia Puglia IGP, 2020 Tenuta Viglione, Nero di Troia Puglia IGP, 2020
Inhalt 0.75 Liter (10,60 € * / 1 Liter)
7,95 € *
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Terre di Montelusa, Rosato, 2021
Terre di Montelusa, Rosato, 2021
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Torrevento, Passione Reale Appassimento Puglia IGT, 2020
Torrevento, Passione Reale Appassimento Puglia IGT, 2020
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Torrevento, Bolonero, 2019
Torrevento, Bolonero, 2019
Inhalt 0.75 Liter (8,60 € * / 1 Liter)
6,45 € *
Torrevento, Vigna Pedale, 2016
Torrevento, Vigna Pedale, 2016
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Tenuta Viglione, Nero di Troia Puglia IGP, 2020
Tenuta Viglione, Nero di Troia Puglia IGP, 2020
Inhalt 0.75 Liter (10,60 € * / 1 Liter)
7,95 € *

Ein seltenes Gut

Der Name der Rebsorte Nero di Troia setzt sich zum einen aus seiner Heimat, der Stadt Troia in Italien und zum anderen aus dem Wort Nero, was auf Italienisch „schwarz“ bedeutet und auf die dunkle Farbe der Weintrauben anspielt, zusammen. Die Vorfahren dieser Sorte sollen ursprünglich einmal von den Griechen aus Troja mitgebracht worden sein. Ihr Anbaugebiet beläuft sich hauptsächlich auf die Weinberge nördlich von Bari, allerdings darf sie auch in der Provinz Taranto kultiviert werden. Der Ertrag bei diesem Apulien Wein ist relativ gering, weshalb es nicht mehr viele Weingüter gibt, die sich auf seine Herstellung konzentrieren. Ein weiterer Grund dafür ist die hohe Empfindlichkeit der Rebsorte gegenüber echtem und falschem Mehltau.

Ein intensives Weinerlebnis

Diese Rebsorte gehört zu jenen ihrer Art, welche erst relativ spät reifen. Durch diesen Umstand entwickeln die Trauben viel Zucker, welcher meistens für einen relativ hohen Alkoholgehalt in dem aus der Produktion resultierenden Apulien Rotwein sorgt. Neben dem erhöhten Alkoholgehalt zeichnen sich diese Weine aber auch durch eine elegante Tanninstuktur und eine ausgewogene Säure aus. Ihre Farbe stellt ein tiefes rubinrot mit violetten Reflexen dar und ihr Aroma zeichnet sich durch den Duft nach dunklen Früchten und würzigen Kräutern aus. Wer also nach einem intensiven Weinerlebnis sucht, der ist mit diesem außergewöhnlichen Tropfen und seinem guten Alterungspotential bestens beraten!