Tempranillo - der feurige Spanier

Wenn die Spanier einen Wein ganz besonders lieben, dann ist es der rote Rioja Wein. Für diesen - weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannten - Rotwein kommt nur eine Rebsorte in Frage - Tempranillo. Aus dem Spanischen übersetzt heißt Tempranillo so viel wie „kleine frühe“ - und das bezieht sich auf die Größe der Trauben, die eher klein sind. Die Trauben der Tempranillo werden auf einer Fläche von über 270.000 Hektar angebaut und dass fast ausschließlich in Spanien.

Woher stammt die Rebsorte Tempranillo?

Woher der Tempranillo kommt, ist bis heute nicht stichhaltig geklärt, sehr lange wurde aber angenommen, dass es sich um einen nahen Verwandten des Spätburgunders handelt. Das konnte mittlerweile jedoch anhand von genetischen Tests widerlegt werden. Heute heißt es, dass es sich beim Tempranillo um einen Ableger einer unbekannten heimischen Rebsorte handelt. Wer durch Spanien fährt, der wird in vielen Regionen Tempranillo Anbaugebiete finden. Unter anderen werden die Trauben in La Mancha, Navarra, Ribera del Duero, Penedés und natürlich auch in La Rioja angebaut. Außerhalb der iberischen Halbinsel ist die Rebsorte für Trempranillo Weine bzw. Rioja Weine noch in den USA, Südafrika und Australien zu finden.

Ein reiner Tempranillo Wein ist eher selten zu finden

Wer Wert auf einen sortenreine Tempranillo Wein legt, der wird es nicht leicht haben, denn ein Tempranillo Wein wird meist zu einem Cuvée verschnitten, weil die Rebsorte nur wenig Zucker und wenig Säure enthält.
weiterlesen
Wenn die Spanier einen Wein ganz besonders lieben, dann ist es der rote Rioja Wein. Für diesen - weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannten - Rotwein kommt nur eine Rebsorte in Frage -... mehr erfahren »
Fenster schließen
Tempranillo - der feurige Spanier
Wenn die Spanier einen Wein ganz besonders lieben, dann ist es der rote Rioja Wein. Für diesen - weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannten - Rotwein kommt nur eine Rebsorte in Frage - Tempranillo. Aus dem Spanischen übersetzt heißt Tempranillo so viel wie „kleine frühe“ - und das bezieht sich auf die Größe der Trauben, die eher klein sind. Die Trauben der Tempranillo werden auf einer Fläche von über 270.000 Hektar angebaut und dass fast ausschließlich in Spanien.

Woher stammt die Rebsorte Tempranillo?

Woher der Tempranillo kommt, ist bis heute nicht stichhaltig geklärt, sehr lange wurde aber angenommen, dass es sich um einen nahen Verwandten des Spätburgunders handelt. Das konnte mittlerweile jedoch anhand von genetischen Tests widerlegt werden. Heute heißt es, dass es sich beim Tempranillo um einen Ableger einer unbekannten heimischen Rebsorte handelt. Wer durch Spanien fährt, der wird in vielen Regionen Tempranillo Anbaugebiete finden. Unter anderen werden die Trauben in La Mancha, Navarra, Ribera del Duero, Penedés und natürlich auch in La Rioja angebaut. Außerhalb der iberischen Halbinsel ist die Rebsorte für Trempranillo Weine bzw. Rioja Weine noch in den USA, Südafrika und Australien zu finden.

Ein reiner Tempranillo Wein ist eher selten zu finden

Wer Wert auf einen sortenreine Tempranillo Wein legt, der wird es nicht leicht haben, denn ein Tempranillo Wein wird meist zu einem Cuvée verschnitten, weil die Rebsorte nur wenig Zucker und wenig Säure enthält.
Der Tempranillo Wein bzw. seine Anteile sind ein hervorragendes Beispiel für einen temperamentvollen (ganz dem Namen ebenbürdigen), aber auch unkomplizierten Wein, der das Aroma von sonnengereiften Früchten besitzt und dessen Geschmack an Pflaumen oder Kirschen erinnert. Wachsen die Trauben auf einem kalkhaltigen Boden, dann wird der Wein herrlich fruchtig. Wächst er auf Flussgestein, dann ist sein Bouquet hingegen eher elegant und floral. Reben, die in der Nähe des Ebros auf schweren Böden wachsen, bringen ganz besondere Aromen mit, denn sie schmecken nach Lakritz.

Topseller
El Coto, Crianza, 2019 El Coto, Crianza, 2019
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
P für 300 Punkte
Bodega Matsu, El Picaro, 2022 Bodega Matsu, El Picaro, 2022
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
P für 300 Punkte
El Coto, Coto de Imaz Reserva, 2019 El Coto, Coto de Imaz Reserva, 2019
Inhalt 0.75 Liter (15,33 € * / 1 Liter)
11,50 € *
Bodega Matsu, El Recio, 2020/2021 Bodega Matsu, El Recio, 2020/2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Baron De Ley, Barón de Ley Reserva, 2018 Baron De Ley, Barón de Ley Reserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Bodega de Bardos, Romántica Crianza, 2020 Bodega de Bardos, Romántica Crianza, 2020
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Bodegas Faustino, VII Tinto Rioja, 2021 Bodegas Faustino, VII Tinto Rioja, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
Radio Boka Tempranillo, 2021 Radio Boka Tempranillo, 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
Principe de Viana, Crianza, 2019 Principe de Viana, Crianza, 2019
Inhalt 0.75 Liter (8,53 € * / 1 Liter)
6,40 € *
Bodegas Ramon Bilbao, Crianza DOCa, 2018 Bodegas Ramon Bilbao, Crianza DOCa, 2018
Inhalt 0.75 Liter (12,93 € * / 1 Liter)
9,70 € *
Bodegas Ugarte, Reserva, 2015 Bodegas Ugarte, Reserva, 2015
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Conde Valdemar, Crianza, 2018 Conde Valdemar, Crianza, 2018
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Bodegas Ramon Bilbao, Monte Llano Tempranillo Rioja DOCa, 2020 Bodegas Ramon Bilbao, Monte Llano Tempranillo Rioja DOCa, 2020
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Bodega Matsu, El Viejo, 2020 Bodega Matsu, El Viejo, 2020
Inhalt 0.75 Liter (42,53 € * / 1 Liter)
31,90 € *
Bodega Vinaguareña, Munia Roble DO Toro, 2021 Bodega Vinaguareña, Munia Roble DO Toro, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Conde Valdemar, Tempranillo, 2022 Conde Valdemar, Tempranillo, 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Bodegas Protos, 27, 2020 Bodegas Protos, 27, 2020
Inhalt 0.75 Liter (31,07 € * / 1 Liter)
23,30 € *
Bodegas Lopez Cristobal , Roble Ribera del Duero 2020 Bodegas Lopez Cristobal , Roble Ribera del Duero 2020
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Luis Canas, Reserva, 2016 Luis Canas, Reserva, 2016
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Bodegas Care, Crianza Cariñena D.O. , 2019/2020 Bodegas Care, Crianza Cariñena D.O. , 2019/2020
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
El Coto, Crianza, 2019
El Coto, Crianza, 2019
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
Bodega Matsu, El Picaro, 2022
Bodega Matsu, El Picaro, 2022
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
El Coto, Coto de Imaz Reserva, 2019
El Coto, Coto de Imaz Reserva, 2019
Inhalt 0.75 Liter (15,33 € * / 1 Liter)
11,50 € *
Bodega Matsu, El Recio, 2020/2021
Bodega Matsu, El Recio, 2020/2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Baron De Ley, Barón de Ley Reserva, 2018
Baron De Ley, Barón de Ley Reserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Bodega de Bardos, Romántica Crianza, 2020
Bodega de Bardos, Romántica Crianza, 2020
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Bodegas Faustino, VII Tinto Rioja, 2021
Bodegas Faustino, VII Tinto Rioja, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
Radio Boka Tempranillo, 2021
Radio Boka Tempranillo, 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
Principe de Viana, Crianza, 2019
Principe de Viana, Crianza, 2019
Inhalt 0.75 Liter (8,53 € * / 1 Liter)
6,40 € *
Bodegas Ramon Bilbao, Crianza DOCa, 2018
Bodegas Ramon Bilbao, Crianza DOCa, 2018
Inhalt 0.75 Liter (12,93 € * / 1 Liter)
9,70 € *
Bodegas Ugarte, Reserva, 2015
Bodegas Ugarte, Reserva, 2015
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Conde Valdemar, Crianza, 2018
Conde Valdemar, Crianza, 2018
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Bodega Matsu, El Viejo, 2020
Bodega Matsu, El Viejo, 2020
Inhalt 0.75 Liter (42,53 € * / 1 Liter)
31,90 € *
Bodega Vinaguareña, Munia Roble DO Toro, 2021
Bodega Vinaguareña, Munia Roble DO Toro, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Conde Valdemar, Tempranillo, 2022
Conde Valdemar, Tempranillo, 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Bodegas Protos, 27, 2020
Bodegas Protos, 27, 2020
Inhalt 0.75 Liter (31,07 € * / 1 Liter)
23,30 € *
Bodegas Lopez Cristobal , Roble Ribera del Duero 2020
Bodegas Lopez Cristobal , Roble Ribera del Duero 2020
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Luis Canas, Reserva, 2016
Luis Canas, Reserva, 2016
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Bodegas Care, Crianza Cariñena D.O. , 2019/2020
Bodegas Care, Crianza Cariñena D.O. , 2019/2020
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Bodegas Portia, Portia Prima, 2020
Bodegas Portia, Portia Prima, 2020
Inhalt 0.75 Liter (34,53 € * / 1 Liter)
25,90 € *
Bodegas Protos, Gran Reserva, 2015
Bodegas Protos, Gran Reserva, 2015
Inhalt 0.75 Liter (70,53 € * / 1 Liter)
52,90 € *
Altos R, Tempranillo, 2017/2018
Altos R, Tempranillo, 2017/2018
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Principe de Viana, Reserva, 2017
Principe de Viana, Reserva, 2017
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
1 von 6
Der Tempranillo Wein bzw. seine Anteile sind ein hervorragendes Beispiel für einen temperamentvollen (ganz dem Namen ebenbürdigen), aber auch unkomplizierten Wein, der das Aroma von sonnengereiften Früchten besitzt und dessen Geschmack an Pflaumen oder Kirschen erinnert. Wachsen die Trauben auf einem kalkhaltigen Boden, dann wird der Wein herrlich fruchtig. Wächst er auf Flussgestein, dann ist sein Bouquet hingegen eher elegant und floral. Reben, die in der Nähe des Ebros auf schweren Böden wachsen, bringen ganz besondere Aromen mit, denn sie schmecken nach Lakritz.