Trebbiano Wein

Trebbiano ist eine uralte Weißwein-Sorte, die sich im Laufe der Zeit einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Außerdem ist sie im heutigen Jahrhundert die meist angebaute Rebsorte in Italien und Frankreich. Das hat etwas zu heißen, oder? Von frischen Tropfen bis zu eleganten Weinen - die Winzer bescheren der Weinwelt eine große Auswahl an unterschiedlichsten Trebbiano Weinen. Schenken auch Sie sich ein Schluck puren Genuss ins Glas!
weiterlesen
Trebbiano ist eine uralte Weißwein-Sorte, die sich im Laufe der Zeit einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Außerdem ist sie im heutigen Jahrhundert die meist angebaute Rebsorte in Italien und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Trebbiano Wein
Trebbiano ist eine uralte Weißwein-Sorte, die sich im Laufe der Zeit einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Außerdem ist sie im heutigen Jahrhundert die meist angebaute Rebsorte in Italien und Frankreich. Das hat etwas zu heißen, oder? Von frischen Tropfen bis zu eleganten Weinen - die Winzer bescheren der Weinwelt eine große Auswahl an unterschiedlichsten Trebbiano Weinen. Schenken auch Sie sich ein Schluck puren Genuss ins Glas!

Vinum Tribulanum

Ursprünglich stammt die Rebsorte wohl aus dem östlichen Mittelmeerraum. Bereits in einer römischen Schrift von Plinius dem Älteren war die Rede von einem „Vinum Tribulanum“ - dem Trebbiano Wein. Und im Jahr 1303 beschrieb Petrus de Crescentiis den Trebbiano als haltbaren, edlen Wein. Dementsprechend alt ist die Rebsorte! Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass schon viele Jahre vor den Römern faszinierende Weine aus der Trebbiano Traube kreiert wurden.

Die Verbreitung von Trebbiano Wein

In Italien und Frankreich wird die Rebsorte am häufigsten angebaut. Im Jahr 2007 war die Trebbiano-Rebfläche in Frankreich rund 83.000 Hektar groß. In Frankreich wird die Rebsorte im Süden als „Ugni Blanc“ und im Cognac Gebiet als „Saint Emilion“ bezeichnet. Neben Frankreich und Italien gedeihen die Trebbiano Trauben auch in Argentinien und Australien, wo sie als „White Shiraz“ oder „White Hermitage“ bekannt sind.

Trebbiano Wein - die große Geschmacksvielfalt

Trebbiano ist eine äußerst ertragreiche Rebsorte. Aus diesem Grund wird sie häufig zu Verschnittweinen verarbeitet. Als Verschnittpartner sind Chardonnay, Gargenega, Malvasia und Cortese ganz vorne mit dabei. Nennenswerte Beispiele für ein tolles Cuvée sind der Santa Cristina Capsula Viola Toscana oder der Cecilia Beretta Custoza - beides Weißweine aus Italien. Hervorragend geeignet ist die Rebsorte auch als Grundwein für Cognac und Armagnac und in dem Gebiet um Modena in Italien wird aus den Trauben der berühmte Essig „Aceto Balsamico Tradizionale di Modena“ produziert. In den frühen Jahren wurde die Rebsorte gemeinsam mit der Weißwein-Sorte Malvasia in geringem Maße auch dem beliebten, toskanischen Rotwein Chianti zugesetzt. Doch seitdem die Weinmacher immer mehr auf den Zusatz von weißen Trauben im Chianti verzichteten, wurde für den Überschuss an Trebbiano Trauben ein neuer Wein erfunden: Der Weißwein Galestro.
Eine Beschreibung, welche die typischen Eigenschaften von Trebbiano Wein widerspiegelt? Fast unmöglich! Dies liegt daran, dass die Rebsorte als eine der facettenreichsten der Welt gilt. Sie liefert wirklich alles, was das Herz eines Genießers begehrt: Von trockenen Weißweinen, über elegante Tropfen, bis hin zu Cognac und Armagnac. Trebbiano kann somit viele verschiedene Geschmacksvorlieben bedienen!

Topseller
Campagnola, Lugana DOC, 2022 Campagnola, Lugana DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
P für 320 Punkte
Campagnola, Soave DOC Classico, 2022 Campagnola, Soave DOC Classico, 2022
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
Zeni, Lugana Vigne Alte, 2022 Zeni, Lugana Vigne Alte, 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Campagnola, Custoza DOC, 2021/2022 Campagnola, Custoza DOC, 2021/2022
Inhalt 0.75 Liter (6,53 € * / 1 Liter)
4,90 € *
Cavalchina, Bianco di Custoza D.O.C., 2022 Cavalchina, Bianco di Custoza D.O.C., 2022
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Zeni, Soave Vigne Alte, 2022 Zeni, Soave Vigne Alte, 2022
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Ca de Rocchi, Lugana DOP, 2022 Ca de Rocchi, Lugana DOP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Cantina Tollo, Valle d’Oro Trebbiano D’Abruzzo, 2022 Cantina Tollo, Valle d’Oro Trebbiano D’Abruzzo, 2022
Inhalt 0.75 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
5,90 € *
Tenuta Ulisse, ULISSE Trebbiano d'Abruzzo DOP, 2022 Tenuta Ulisse, ULISSE Trebbiano d'Abruzzo DOP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Zeni, Soave Classico DOC, 2022 Zeni, Soave Classico DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Ca Maiol, Prestige Lugana DOP, 2021 Ca Maiol, Prestige Lugana DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Roccola del Lago, Custoza, 2022 Roccola del Lago, Custoza, 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Cantina di Custoza, Lugana DOC „Val Dei Molini“, 2022 Cantina di Custoza, Lugana DOC „Val Dei Molini“, 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Tinazzi, Prealta Lugana DOP, 2022 Tinazzi, Prealta Lugana DOP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Farnese, Trebbiano d'Abruzzo DOC, 2022 Farnese, Trebbiano d'Abruzzo DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Tenuta Rèmole, Rèmole Bianco Toscana IGT, 2021/2022 Tenuta Rèmole, Rèmole Bianco Toscana IGT, 2021/2022
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
Tenuta Valleselle, Tarcisio Lugana DOP, 2022 Tenuta Valleselle, Tarcisio Lugana DOP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Tenuta Roveglia,  Lugana Limne Stelvin D.O.C., 2022 Tenuta Roveglia, Lugana Limne Stelvin D.O.C., 2022
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Ca de Rocchi, Custoza DOP, 2021 Ca de Rocchi, Custoza DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,27 € * / 1 Liter)
7,70 € *
Colli Vaibò, Lugana, 2022 Colli Vaibò, Lugana, 2022
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Campagnola, Lugana DOC, 2022
Campagnola, Lugana DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Campagnola, Soave DOC Classico, 2022
Campagnola, Soave DOC Classico, 2022
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
Zeni, Lugana Vigne Alte, 2022
Zeni, Lugana Vigne Alte, 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Campagnola, Custoza DOC, 2021/2022
Campagnola, Custoza DOC, 2021/2022
Inhalt 0.75 Liter (6,53 € * / 1 Liter)
4,90 € *
Cavalchina, Bianco di Custoza D.O.C., 2022
Cavalchina, Bianco di Custoza D.O.C., 2022
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Zeni, Soave Vigne Alte, 2022
Zeni, Soave Vigne Alte, 2022
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Ca de Rocchi, Lugana DOP, 2022
Ca de Rocchi, Lugana DOP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Cantina Tollo, Valle d’Oro Trebbiano D’Abruzzo, 2022
Cantina Tollo, Valle d’Oro Trebbiano D’Abruzzo, 2022
Inhalt 0.75 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
5,90 € *
Tenuta Ulisse, ULISSE Trebbiano d'Abruzzo DOP, 2022
Tenuta Ulisse, ULISSE Trebbiano d'Abruzzo DOP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Zeni, Soave Classico DOC, 2022
Zeni, Soave Classico DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Ca Maiol, Prestige Lugana DOP, 2021
Ca Maiol, Prestige Lugana DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Roccola del Lago, Custoza, 2022
Roccola del Lago, Custoza, 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Cantina di Custoza, Lugana DOC „Val Dei Molini“, 2022
Cantina di Custoza, Lugana DOC „Val Dei Molini“, 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Tinazzi, Prealta Lugana DOP, 2022
Tinazzi, Prealta Lugana DOP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Farnese, Trebbiano d'Abruzzo DOC, 2022
Farnese, Trebbiano d'Abruzzo DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Tenuta Rèmole, Rèmole Bianco Toscana IGT, 2021/2022
Tenuta Rèmole, Rèmole Bianco Toscana IGT, 2021/2022
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
Tenuta Valleselle, Tarcisio Lugana DOP, 2022
Tenuta Valleselle, Tarcisio Lugana DOP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Tenuta Roveglia,  Lugana Limne Stelvin D.O.C., 2022
Tenuta Roveglia, Lugana Limne Stelvin D.O.C., 2022
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Ca de Rocchi, Custoza DOP, 2021
Ca de Rocchi, Custoza DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,27 € * / 1 Liter)
7,70 € *
Colli Vaibò, Lugana, 2022
Colli Vaibò, Lugana, 2022
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Tommasi, Lugana Vigneto Le Fornaci, 2022
Tommasi, Lugana Vigneto Le Fornaci, 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Cavalchina, Amedeo Custoza Superiore D.O.C., 2021
Cavalchina, Amedeo Custoza Superiore D.O.C., 2021
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Azienda Agricola Gorgo, Custoza D.O.C., 2022
Azienda Agricola Gorgo, Custoza D.O.C., 2022
Inhalt 0.75 (13,07 € * / 1 )
9,80 € *
Ca Maiol, Lugana Sirmiolino DOC, 2022
Ca Maiol, Lugana Sirmiolino DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (18,00 € * / 1 Liter)
13,50 € *
1 von 2

Vinum Tribulanum

Ursprünglich stammt die Rebsorte wohl aus dem östlichen Mittelmeerraum. Bereits in einer römischen Schrift von Plinius dem Älteren war die Rede von einem „Vinum Tribulanum“ - dem Trebbiano Wein. Und im Jahr 1303 beschrieb Petrus de Crescentiis den Trebbiano als haltbaren, edlen Wein. Dementsprechend alt ist die Rebsorte! Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass schon viele Jahre vor den Römern faszinierende Weine aus der Trebbiano Traube kreiert wurden.

Die Verbreitung von Trebbiano Wein

In Italien und Frankreich wird die Rebsorte am häufigsten angebaut. Im Jahr 2007 war die Trebbiano-Rebfläche in Frankreich rund 83.000 Hektar groß. In Frankreich wird die Rebsorte im Süden als „Ugni Blanc“ und im Cognac Gebiet als „Saint Emilion“ bezeichnet. Neben Frankreich und Italien gedeihen die Trebbiano Trauben auch in Argentinien und Australien, wo sie als „White Shiraz“ oder „White Hermitage“ bekannt sind.

Trebbiano Wein - die große Geschmacksvielfalt

Trebbiano ist eine äußerst ertragreiche Rebsorte. Aus diesem Grund wird sie häufig zu Verschnittweinen verarbeitet. Als Verschnittpartner sind Chardonnay, Gargenega, Malvasia und Cortese ganz vorne mit dabei. Nennenswerte Beispiele für ein tolles Cuvée sind der Santa Cristina Capsula Viola Toscana oder der Cecilia Beretta Custoza - beides Weißweine aus Italien. Hervorragend geeignet ist die Rebsorte auch als Grundwein für Cognac und Armagnac und in dem Gebiet um Modena in Italien wird aus den Trauben der berühmte Essig „Aceto Balsamico Tradizionale di Modena“ produziert. In den frühen Jahren wurde die Rebsorte gemeinsam mit der Weißwein-Sorte Malvasia in geringem Maße auch dem beliebten, toskanischen Rotwein Chianti zugesetzt. Doch seitdem die Weinmacher immer mehr auf den Zusatz von weißen Trauben im Chianti verzichteten, wurde für den Überschuss an Trebbiano Trauben ein neuer Wein erfunden: Der Weißwein Galestro.
Eine Beschreibung, welche die typischen Eigenschaften von Trebbiano Wein widerspiegelt? Fast unmöglich! Dies liegt daran, dass die Rebsorte als eine der facettenreichsten der Welt gilt. Sie liefert wirklich alles, was das Herz eines Genießers begehrt: Von trockenen Weißweinen, über elegante Tropfen, bis hin zu Cognac und Armagnac. Trebbiano kann somit viele verschiedene Geschmacksvorlieben bedienen!