Corvina Wein

Die Rebsorte Corvina ist eine rote, italienische Rebsorte, die aus der fruchtbaren Ebene rund um die norditalienische Stadt Verona und des Gardasees stammt. Sie wird eher selten reinsortig ausgebaut, da es der Corvina-Traube in letzter Konsequenz an Harmonie fehlt. Die Corvina ist jedoch unerlässlicher Bestandteil diverser zum Teil sehr berühmter Weine aus der Gegend – wie beispielsweise Valpolicella, Bardolino, Recioto und den körperreichen und alkoholstarken Amarone della Valpolicella.
weiterlesen
Die Rebsorte Corvina ist eine rote, italienische Rebsorte, die aus der fruchtbaren Ebene rund um die norditalienische Stadt Verona und des Gardasees stammt. Sie wird eher selten reinsortig... mehr erfahren »
Fenster schließen
Corvina Wein
Die Rebsorte Corvina ist eine rote, italienische Rebsorte, die aus der fruchtbaren Ebene rund um die norditalienische Stadt Verona und des Gardasees stammt. Sie wird eher selten reinsortig ausgebaut, da es der Corvina-Traube in letzter Konsequenz an Harmonie fehlt. Die Corvina ist jedoch unerlässlicher Bestandteil diverser zum Teil sehr berühmter Weine aus der Gegend – wie beispielsweise Valpolicella, Bardolino, Recioto und den körperreichen und alkoholstarken Amarone della Valpolicella.
Corvina wird bevorzugt mit den Rebsorten Rondinella, zu der es auch eine verwandtschaftliche Beziehung gibt, hinzu mit Molinara und dem Corvinone Veronese verschnitten. Etwas weniger als 5000 Hektar Rebgärten sind in den Provinzen Verona und Brescia mit Corvina bepflanzt. Die Rebsorte gilt als spätreifend, die Beeren sind mittelgroß und sie besitzen eine dickwandige Schale.

Weine aus der Rebsorte Corvina sind tief dunkelrot, leicht säuerlich und mit einem deutlichen Tanningerüst ausgestattet. In der Nase herrschen frische rote Früchte – besonders Sauerkirschen - vor, hinzu kommt ein Hauch Veilchen. Den Gaumen erreicht ein reinsortiger Corvina-Wein frisch und fruchtig, saftig und mit einer typischen Bittermandelnote. Winzer am Gardasee nutzen oft Holzfässer, um dem Wein das „Magere“ zu nehmen. Auch die Mostkonzentration ist ein probates Mittel, um die Weine dichter erscheinen zu lassen.

In Recioto-Weinen oder auch im Amarone della Valpolicella kann die Rebsorte Corvina ihre Qualität beweisen und zeigen, dass sie auch in der Lage ist, dichte, körperreiche, beerige und würzige Tropfen hervor zu bringen. Sie kann sogar an den Charakter von Portweinen erinnern.

Zu Kombinieren sind Weine mit der Rebsorte Corvina – eben Amarone oder Valpolicella – zu kräftigen Fleischgerichten wie Braten aus Schwein und Rind, oder auch Beefsteak, Wildschwein oder Rotwild. Auch zu Pasta mit Fleischsaucen, gut gereiftem Käse, luftgetrocknetem Schinken aus Parma oder auch „nur“ zur Meditation sind Weine mit der Corvina-Traube zu empfehlen.

Synonyme Bezeichnungen für die Rebsorte sind Corvina gentile, Corvina nera, Corvina nostrana oder Curvinessa.

Topseller
Zeni, Bardolino Classico DOC, 2021 Zeni, Bardolino Classico DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Zeni, Bardolino Classico Superiore, 2021 Zeni, Bardolino Classico Superiore, 2021
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Allegrini, Palazzo della Torre IGT, 2019 Allegrini, Palazzo della Torre IGT, 2019
Inhalt 0.75 Liter (20,93 € * / 1 Liter)
15,70 € *
Torre d'Orti, Torre Rosso IGT, 2021 Torre d'Orti, Torre Rosso IGT, 2021
Inhalt 0.75 Liter (11,93 € * / 1 Liter)
8,95 € *
Zeni, Costalago Rosso, 2019 Zeni, Costalago Rosso, 2019
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Zenato, Bardolino Classico, 2021 Zenato, Bardolino Classico, 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,67 € * / 1 Liter)
5,75 € *
Zeni, Bardolino Classico Vigne Alte,  2021 Zeni, Bardolino Classico Vigne Alte, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Monte Zovo, Caligo Veronese Rosso IGT, 2018 Monte Zovo, Caligo Veronese Rosso IGT, 2018
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Campagnola, Bardolino DOC Classico, 2020 Campagnola, Bardolino DOC Classico, 2020
Inhalt 0.75 Liter (6,53 € * / 1 Liter)
4,90 € *
Torre d'Orti, Amarone, 2019/2020 Torre d'Orti, Amarone, 2019/2020
Inhalt 0.75 Liter (43,33 € * / 1 Liter)
32,50 € *
Biscardo Vini, Neropasso Rosso IGT Veneto, 2020 Biscardo Vini, Neropasso Rosso IGT Veneto, 2020
Inhalt 0.75 Liter (11,27 € * / 1 Liter)
8,45 € *
Monte Zovo, Calinverno Veronese Rosso IGT, 2018 Monte Zovo, Calinverno Veronese Rosso IGT, 2018
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Torre d'Orti, Valpolicella Superiore Ripasso DOC, 2021 Torre d'Orti, Valpolicella Superiore Ripasso DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Campagnola, Valpolicella Classico Superiore Ripasso DOC, 2020 Campagnola, Valpolicella Classico Superiore Ripasso DOC, 2020
Inhalt 0.75 Liter (13,27 € * / 1 Liter)
9,95 € *
Roccola del Lago, Corvina Veronese, 2020 Roccola del Lago, Corvina Veronese, 2020
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Cavalchina, Chiaretto Bardolino  D.O.C., 2022 Cavalchina, Chiaretto Bardolino D.O.C., 2022
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Zeni, Amarone di Valpolicella, 2019/2020 Zeni, Amarone di Valpolicella, 2019/2020
Inhalt 0.75 Liter (38,53 € * / 1 Liter)
28,90 € *
Zenato, Ripassa della Valpolicella, 2018 Zenato, Ripassa della Valpolicella, 2018
Inhalt 0.75 Liter (23,87 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Riondo, Amarone delle Valpolicella DOCG, 2018 Riondo, Amarone delle Valpolicella DOCG, 2018
Inhalt 0.75 Liter (29,20 € * / 1 Liter)
21,90 € *
Zeni, Valpolicella Superiore DOC Vigne Alte, 2020 Zeni, Valpolicella Superiore DOC Vigne Alte, 2020
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zeni, Bardolino Classico DOC, 2021
Zeni, Bardolino Classico DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Zeni, Bardolino Classico Superiore, 2021
Zeni, Bardolino Classico Superiore, 2021
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Allegrini, Palazzo della Torre IGT, 2019
Allegrini, Palazzo della Torre IGT, 2019
Inhalt 0.75 Liter (20,93 € * / 1 Liter)
15,70 € *
Torre d'Orti, Torre Rosso IGT, 2021
Torre d'Orti, Torre Rosso IGT, 2021
Inhalt 0.75 Liter (11,93 € * / 1 Liter)
8,95 € *
Zeni, Costalago Rosso, 2019
Zeni, Costalago Rosso, 2019
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Zenato, Bardolino Classico, 2021
Zenato, Bardolino Classico, 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,67 € * / 1 Liter)
5,75 € *
Zeni, Bardolino Classico Vigne Alte,  2021
Zeni, Bardolino Classico Vigne Alte, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Monte Zovo, Caligo Veronese Rosso IGT, 2018
Monte Zovo, Caligo Veronese Rosso IGT, 2018
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Campagnola, Bardolino DOC Classico, 2020
Campagnola, Bardolino DOC Classico, 2020
Inhalt 0.75 Liter (6,53 € * / 1 Liter)
4,90 € *
Torre d'Orti, Amarone, 2019/2020
Torre d'Orti, Amarone, 2019/2020
Inhalt 0.75 Liter (43,33 € * / 1 Liter)
32,50 € *
Biscardo Vini, Neropasso Rosso IGT Veneto, 2020
Biscardo Vini, Neropasso Rosso IGT Veneto, 2020
Inhalt 0.75 Liter (11,27 € * / 1 Liter)
8,45 € *
Monte Zovo, Calinverno Veronese Rosso IGT, 2018
Monte Zovo, Calinverno Veronese Rosso IGT, 2018
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Torre d'Orti, Valpolicella Superiore Ripasso DOC, 2021
Torre d'Orti, Valpolicella Superiore Ripasso DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Campagnola, Valpolicella Classico Superiore Ripasso DOC, 2020
Campagnola, Valpolicella Classico Superiore Ripasso DOC, 2020
Inhalt 0.75 Liter (13,27 € * / 1 Liter)
9,95 € *
Roccola del Lago, Corvina Veronese, 2020
Roccola del Lago, Corvina Veronese, 2020
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Cavalchina, Chiaretto Bardolino  D.O.C., 2022
Cavalchina, Chiaretto Bardolino D.O.C., 2022
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Zeni, Amarone di Valpolicella, 2019/2020
Zeni, Amarone di Valpolicella, 2019/2020
Inhalt 0.75 Liter (38,53 € * / 1 Liter)
28,90 € *
Zenato, Ripassa della Valpolicella, 2018
Zenato, Ripassa della Valpolicella, 2018
Inhalt 0.75 Liter (23,87 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Riondo, Amarone delle Valpolicella DOCG, 2018
Riondo, Amarone delle Valpolicella DOCG, 2018
Inhalt 0.75 Liter (29,20 € * / 1 Liter)
21,90 € *
Zeni, Valpolicella Superiore DOC Vigne Alte, 2020
Zeni, Valpolicella Superiore DOC Vigne Alte, 2020
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Zeni, Valpolicella Classico Superiore Ripasso Marogne, 2020
Zeni, Valpolicella Classico Superiore Ripasso Marogne, 2020
Inhalt 0.75 Liter (19,73 € * / 1 Liter)
14,80 € *
Zeni, Amarone della Valpolicella Vigne Alte, 2017
Zeni, Amarone della Valpolicella Vigne Alte, 2017
Inhalt 0.75 Liter (42,53 € * / 1 Liter)
31,90 € *
Zenato, Amarone della Valpolicella, 2018
Zenato, Amarone della Valpolicella, 2018
Inhalt 0.75 Liter (55,87 € * / 1 Liter)
41,90 € *
Campagnola, Le Bine Valpolicella DOC Classico, 2021
Campagnola, Le Bine Valpolicella DOC Classico, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
1 von 4
Corvina wird bevorzugt mit den Rebsorten Rondinella, zu der es auch eine verwandtschaftliche Beziehung gibt, hinzu mit Molinara und dem Corvinone Veronese verschnitten. Etwas weniger als 5000 Hektar Rebgärten sind in den Provinzen Verona und Brescia mit Corvina bepflanzt. Die Rebsorte gilt als spätreifend, die Beeren sind mittelgroß und sie besitzen eine dickwandige Schale.

Weine aus der Rebsorte Corvina sind tief dunkelrot, leicht säuerlich und mit einem deutlichen Tanningerüst ausgestattet. In der Nase herrschen frische rote Früchte – besonders Sauerkirschen - vor, hinzu kommt ein Hauch Veilchen. Den Gaumen erreicht ein reinsortiger Corvina-Wein frisch und fruchtig, saftig und mit einer typischen Bittermandelnote. Winzer am Gardasee nutzen oft Holzfässer, um dem Wein das „Magere“ zu nehmen. Auch die Mostkonzentration ist ein probates Mittel, um die Weine dichter erscheinen zu lassen.

In Recioto-Weinen oder auch im Amarone della Valpolicella kann die Rebsorte Corvina ihre Qualität beweisen und zeigen, dass sie auch in der Lage ist, dichte, körperreiche, beerige und würzige Tropfen hervor zu bringen. Sie kann sogar an den Charakter von Portweinen erinnern.

Zu Kombinieren sind Weine mit der Rebsorte Corvina – eben Amarone oder Valpolicella – zu kräftigen Fleischgerichten wie Braten aus Schwein und Rind, oder auch Beefsteak, Wildschwein oder Rotwild. Auch zu Pasta mit Fleischsaucen, gut gereiftem Käse, luftgetrocknetem Schinken aus Parma oder auch „nur“ zur Meditation sind Weine mit der Corvina-Traube zu empfehlen.

Synonyme Bezeichnungen für die Rebsorte sind Corvina gentile, Corvina nera, Corvina nostrana oder Curvinessa.