Negroamaro Wein - würzig, feurig, edel

Wo der heiße Scirocco-Wind den Sand aus der Sahara herüberweht und die Sonne die Weintrauben verwöhnt, da ist die Heimat des Negroamaro, einer autochthonen Rebsorte, der mit seinem Feuer und seiner Würze immer wieder überrascht. Der Negroamaro ist ein echter Apulier, denn seine Reben wachsen ganz weit unten im Absatz des italienischen Stiefels an sonnigen Hängen und in einer bilderbuchschönen Landschaft.
weiterlesen
Wo der heiße Scirocco-Wind den Sand aus der Sahara herüberweht und die Sonne die Weintrauben verwöhnt, da ist die Heimat des Negroamaro, einer autochthonen Rebsorte, der mit seinem Feuer und seiner... mehr erfahren »
Fenster schließen
Negroamaro Wein - würzig, feurig, edel
Wo der heiße Scirocco-Wind den Sand aus der Sahara herüberweht und die Sonne die Weintrauben verwöhnt, da ist die Heimat des Negroamaro, einer autochthonen Rebsorte, der mit seinem Feuer und seiner Würze immer wieder überrascht. Der Negroamaro ist ein echter Apulier, denn seine Reben wachsen ganz weit unten im Absatz des italienischen Stiefels an sonnigen Hängen und in einer bilderbuchschönen Landschaft.
Die italienische Rebsorte Negroamaro stand lange im Schatten der bekanntesten Rebsorte Apuliens, dem Primitivo und wurde von einigen Winzern wiederentdeckt und erlangt seitdem wachsende Bedeutung. Kein Wunder, denn er besitzt außergewöhnliches „Feuer“, was ihm eine Zeit lang nur als Verschnittwein Furore brachte. Seine Würze und seine imposante Farbe ließen ihn gefragter Partner sein. Inzwischen gibt es ihn zum Glück auch sortenrein.

Wie ist er so, der Negroamaro?

Der Negroamaro hat eine unglaublich intensive, dunkelrote Farbe und prächtige Fruchtaromen. Dort, wo andere Weine durch die Gerbstoffe einen bitteren Nachgeschmack haben, verwöhnt der Negroamaro den Gaumen mit einem Geschmack, der an dunkle Oliven erinnert.

Ein Negroamaro steht für Wein mit Geschichte und Tradition. Seit 3000 Jahren wird er in Apulien angebaut und ist für viele immer noch ein Ausnahmewein. Unter anderem sind es seine Reberziehung und die relativ geringen Erträge, die den Negroamaro so gut und edel machen.

Er liebt die Hitze, holt sich aus vorherrschendem Klima und Boden, was er braucht, um als rassiger Italiener zu verführen. Den extremen Temperaturschwankungen tritt der Negroamaro, wenn er einen toughen und cleveren Winzer hat, mit stolzer Brust entgegen. Heiße Tage, kühle Nächte bringen aus dem Negroamaro gehaltvolles Temperament hervor.

Die Kombination aus „Negro“ für die fast schwarz anmutenden Traube und „amaro“ für den mandelartigen, bitteren Geschmack sind Namensgeber dieser Rebsorte. Gelingt es dem Winzer, die Tannine ausreifen zu lassen (nur bei niedrigen Erträgen möglich), wird aus den vermeintlich bitteren Gerbstoffen samtige Frucht und ein Wein mit ureigenem Charakter.

Topseller
Conte di Campiano, Appassimento, 2022 Conte di Campiano, Appassimento, 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Feudi di San Marzano, Tratturi Negroamaro IGP, 2022 Feudi di San Marzano, Tratturi Negroamaro IGP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
Luccarelli, Tre Stelle Negroamaro Puglia IGP,  2023 Luccarelli, Tre Stelle Negroamaro Puglia IGP, 2023
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Feudi di San Marzano, Gran Trio Rosso IGP, 2023 Feudi di San Marzano, Gran Trio Rosso IGP, 2023
Inhalt 0.75 Liter (8,93 € * / 1 Liter)
6,70 € *
Feudi di San Marzano, Tratturi Rosato Salento IGP, 2023 Feudi di San Marzano, Tratturi Rosato Salento IGP, 2023
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
Terre Avare, Salento Rosato IGT, 2023 Terre Avare, Salento Rosato IGT, 2023
Inhalt 0.75 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
5,90 € *
Terre di Campo Sasso, Salento Rosso I.G.T., 2021 Terre di Campo Sasso, Salento Rosso I.G.T., 2021
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Cantine San Giorgio, Sentieri Infiniti Negroamaro Salento IGP, 2022/2023 Cantine San Giorgio, Sentieri Infiniti Negroamaro Salento IGP, 2022/2023
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Vigneti del Salento, I Muri Negroamaro, 2022/2023 Vigneti del Salento, I Muri Negroamaro, 2022/2023
Inhalt 0.75 Liter (8,13 € * / 1 Liter)
6,10 € *
Terre di Montelusa, Brindisi Riserva DOC 2020 Terre di Montelusa, Brindisi Riserva DOC 2020
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Tinazzi, Opera N.3, 2021 Tinazzi, Opera N.3, 2021
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
P für 500 Punkte
Feudi di San Marzano, "SUD" Negroamaro IGT, 2023 Feudi di San Marzano, "SUD" Negroamaro IGT, 2023
Inhalt 0.75 Liter (9,67 € * / 1 Liter)
7,25 € *
Masca del Tacco, Lu Ceppu Negroamaro Puglia IGP, 2022 Masca del Tacco, Lu Ceppu Negroamaro Puglia IGP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Cantine San Giorgio, Kleio Negroamaro Rosato Salento IGP, 2022 Cantine San Giorgio, Kleio Negroamaro Rosato Salento IGP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Rosa del Golfo, Il Primitivo, 2021 Rosa del Golfo, Il Primitivo, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,13 € * / 1 Liter)
13,60 € *
Mottura, Rosone Negroamaro, 2022 Mottura, Rosone Negroamaro, 2022
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Feudo Croce, Negroamaro Megale Salento IGP, 2021/2023 Feudo Croce, Negroamaro Megale Salento IGP, 2021/2023
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Tenuta Viglione, Negroamaro Puglia IGP, 2021/2022 Tenuta Viglione, Negroamaro Puglia IGP, 2021/2022
Inhalt 0.75 Liter (10,60 € * / 1 Liter)
7,95 € *
Cantine San Giorgio, Sentieri Infiniti Negroamaro Rosato Salento IGP, 2022 Cantine San Giorgio, Sentieri Infiniti Negroamaro Rosato Salento IGP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Apollonio, Mani del Sud Salice Salentino Rosso DOP, 2021 Apollonio, Mani del Sud Salice Salentino Rosso DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Conte di Campiano, Appassimento, 2022
Conte di Campiano, Appassimento, 2022
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Feudi di San Marzano, Tratturi Negroamaro IGP, 2022
Feudi di San Marzano, Tratturi Negroamaro IGP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
Luccarelli, Tre Stelle Negroamaro Puglia IGP,  2023
Luccarelli, Tre Stelle Negroamaro Puglia IGP, 2023
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Feudi di San Marzano, Gran Trio Rosso IGP, 2023
Feudi di San Marzano, Gran Trio Rosso IGP, 2023
Inhalt 0.75 Liter (8,93 € * / 1 Liter)
6,70 € *
Feudi di San Marzano, Tratturi Rosato Salento IGP, 2023
Feudi di San Marzano, Tratturi Rosato Salento IGP, 2023
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
Terre Avare, Salento Rosato IGT, 2023
Terre Avare, Salento Rosato IGT, 2023
Inhalt 0.75 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
5,90 € *
Terre di Campo Sasso, Salento Rosso I.G.T., 2021
Terre di Campo Sasso, Salento Rosso I.G.T., 2021
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Vigneti del Salento, I Muri Negroamaro, 2022/2023
Vigneti del Salento, I Muri Negroamaro, 2022/2023
Inhalt 0.75 Liter (8,13 € * / 1 Liter)
6,10 € *
Terre di Montelusa, Brindisi Riserva DOC 2020
Terre di Montelusa, Brindisi Riserva DOC 2020
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Tinazzi, Opera N.3, 2021
Tinazzi, Opera N.3, 2021
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Feudi di San Marzano, "SUD" Negroamaro IGT, 2023
Feudi di San Marzano, "SUD" Negroamaro IGT, 2023
Inhalt 0.75 Liter (9,67 € * / 1 Liter)
7,25 € *
Masca del Tacco, Lu Ceppu Negroamaro Puglia IGP, 2022
Masca del Tacco, Lu Ceppu Negroamaro Puglia IGP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Cantine San Giorgio, Kleio Negroamaro Rosato Salento IGP, 2022
Cantine San Giorgio, Kleio Negroamaro Rosato Salento IGP, 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Rosa del Golfo, Il Primitivo, 2021
Rosa del Golfo, Il Primitivo, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,13 € * / 1 Liter)
13,60 € *
Mottura, Rosone Negroamaro, 2022
Mottura, Rosone Negroamaro, 2022
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Feudo Croce, Negroamaro Megale Salento IGP, 2021/2023
Feudo Croce, Negroamaro Megale Salento IGP, 2021/2023
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Tenuta Viglione, Negroamaro Puglia IGP, 2021/2022
Tenuta Viglione, Negroamaro Puglia IGP, 2021/2022
Inhalt 0.75 Liter (10,60 € * / 1 Liter)
7,95 € *
Apollonio, Mani del Sud Salice Salentino Rosso DOP, 2021
Apollonio, Mani del Sud Salice Salentino Rosso DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Feudi di San Marzano, Collezione Cinquanta
Feudi di San Marzano, Collezione Cinquanta
Inhalt 0.75 Liter (23,20 € * / 1 Liter)
17,40 € *
Conti Zecca, Quattro Conti Tre Forte Rosso Puglia, 2022/2023
Conti Zecca, Quattro Conti Tre Forte Rosso Puglia, 2022/2023
Inhalt 0.75 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
5,90 € *
Tormaresca, Masseria Maime Salento IGT, 2019
Tormaresca, Masseria Maime Salento IGT, 2019
Inhalt 0.75 Liter (42,53 € * / 1 Liter)
31,90 € *
Feudi di San Marzano, "F" Negroamaro Salento IGT, 2021
Feudi di San Marzano, "F" Negroamaro Salento IGT, 2021
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
1 von 2
Die italienische Rebsorte Negroamaro stand lange im Schatten der bekanntesten Rebsorte Apuliens, dem Primitivo und wurde von einigen Winzern wiederentdeckt und erlangt seitdem wachsende Bedeutung. Kein Wunder, denn er besitzt außergewöhnliches „Feuer“, was ihm eine Zeit lang nur als Verschnittwein Furore brachte. Seine Würze und seine imposante Farbe ließen ihn gefragter Partner sein. Inzwischen gibt es ihn zum Glück auch sortenrein.

Wie ist er so, der Negroamaro?

Der Negroamaro hat eine unglaublich intensive, dunkelrote Farbe und prächtige Fruchtaromen. Dort, wo andere Weine durch die Gerbstoffe einen bitteren Nachgeschmack haben, verwöhnt der Negroamaro den Gaumen mit einem Geschmack, der an dunkle Oliven erinnert.

Ein Negroamaro steht für Wein mit Geschichte und Tradition. Seit 3000 Jahren wird er in Apulien angebaut und ist für viele immer noch ein Ausnahmewein. Unter anderem sind es seine Reberziehung und die relativ geringen Erträge, die den Negroamaro so gut und edel machen.

Er liebt die Hitze, holt sich aus vorherrschendem Klima und Boden, was er braucht, um als rassiger Italiener zu verführen. Den extremen Temperaturschwankungen tritt der Negroamaro, wenn er einen toughen und cleveren Winzer hat, mit stolzer Brust entgegen. Heiße Tage, kühle Nächte bringen aus dem Negroamaro gehaltvolles Temperament hervor.

Die Kombination aus „Negro“ für die fast schwarz anmutenden Traube und „amaro“ für den mandelartigen, bitteren Geschmack sind Namensgeber dieser Rebsorte. Gelingt es dem Winzer, die Tannine ausreifen zu lassen (nur bei niedrigen Erträgen möglich), wird aus den vermeintlich bitteren Gerbstoffen samtige Frucht und ein Wein mit ureigenem Charakter.