Garnacha Wein
Die Rotwein-Rebsorte Garnacha ist ein Tausendsassa: Sie stammt vermutlich aus Spanien und wird – unter verschiedenen Bezeichnungen – auch in diversen anderen Ländern mit großem Erfolg angebaut, und ist die Rebsorte berühmter Weine. Nebenbei ist sie mit gut 240 000 Hektar Rebfläche weltweit die am vierthäufigsten kultivierte Rebe.
Sie ist auch unter den Namen Grenache noire (
Frankreich), Cannonau (
Sardinien), Guarnaccia (
Kalabrien) und Alicante (
Toskana) bekannt. Garnacha ist auch in Griechenland,
Chile,
Australien,
Argentinien und Kalifornien keine Fremde. In
Spanien ist sie die dritthäufigste
Rebsorte, nach
Tempranillo und Bobal.
Sie bringt in aller Regel hellrote und tanninarme Weine hervor, die sich frisch und unkompliziert präsentieren. Deswegen ist sie auch sehr beliebt für das Keltern als Weiß- und Roséweine. Bei extremen klimatischen Bedingungen, zum Beispiel bei Wind und bei großer Hitze, oder auch bei geringen Erträgen, ergibt die Grenache-Traube auch sehr lagerfähige, körperreiche und konzentrierte Weine.
Grenache ist eine Traube, die gern mit anderen kräftigen Rebsorten verschnitten wird, so mit Syrah und Mourvedre. Die rundlichen oder leicht ovalen Beeren sind mittelgroß und von schwarzer Farbe. Die Schale der Beere ist dick. Sie erreicht hohe Mostgewichte bei gleichzeitig geringer Ausbeute an Farbstoffen und Tanninen. Die Rebsorte treibt früh im Jahr aus, bei widriger Witterung neigt sie jedoch auch zur Verrieselung. Sie ist widerstandsfähig gegen große Hitze.
Grenache-Weine sind trinkig und unkompliziert, mit Anklängen von hellroten Früchten, angenehmer Säure und sanftem Tannin. Als Verschnitt – besonders mit
Syrah – kommen würzige Komponenten hinzu. Der sardische Cannonau hingegen ist ein sehr dichter Wein, mit hoher Alkoholkonzentration und dementsprechendem Körper. Grenache ist auch eine der Rebsorten, aus denen sich der berühmte französische Rotwein Chateauneuf-du-Pape zusammen setzt.
Genießen Sie Garnacha-Weine zu leichteren Fleischspeisen und Geflügel. Er passt auch gut zu Risotti, Pastagerichten und zu gereiftem Käse.
Aufgrund ihrer weiten Verbreitung besitzt die Rebsorte eine Vielzahl weiterer Namen: Grenache de Alicante, Tinta, Rocai Rosso oder auch Vernaccia di Serrapetrona.