Lagrein Wein

Lagrein ist eine autochtone Rebsorte aus der norditalienischen Region Südtirol. Sie ist zwar eine hauptsächlich Südtiroler Rebsorte, sie wird nur in wenigen anderen Gegenden der Welt kultiviert. So jedoch beispielsweise im Trentino Lagrein angebaut, darüber hinaus in den Vereinigte Staaten, in Australien und auch in der deutschen Pfalz. Historische Quellen belegen, dass Lagrein im 14. Jahrhundert als Weißweinsorte bekannt war.
weiterlesen
Lagrein ist eine autochtone Rebsorte aus der norditalienischen Region Südtirol . Sie ist zwar eine hauptsächlich Südtiroler Rebsorte, sie wird nur in wenigen anderen Gegenden der Welt kultiviert.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Lagrein Wein
Lagrein ist eine autochtone Rebsorte aus der norditalienischen Region Südtirol. Sie ist zwar eine hauptsächlich Südtiroler Rebsorte, sie wird nur in wenigen anderen Gegenden der Welt kultiviert. So jedoch beispielsweise im Trentino Lagrein angebaut, darüber hinaus in den Vereinigte Staaten, in Australien und auch in der deutschen Pfalz. Historische Quellen belegen, dass Lagrein im 14. Jahrhundert als Weißweinsorte bekannt war.
Die Rebsorte ist geschmacklich sehr eigenständig, sie ergibt kräftige, körperreiche und dunkle Rotweine. Lagrein wird jedoch auch als Roséweine, ausgebaut, die Weine heißen dann Lagrein Kretzer oder auch auf Italienisch Lagrein Rosato.

Verwandt ist der Lagrein mit den beiden ebenfalls norditalienischen Rebsorten Marzemino und Teroldego, der laut einer aktuellen Studie gemeinsam mit dem Edelvernatsch als Lagrein-Elternsorte fest stehen. Eine enge Verwandschaft mit der südfranzösischen Rebsorte Syrah ist ebenfalls sehr wahrscheinlich. Meist wird der Lagrein in Südtirol reinsortig gekeltert, es gibt allerdings auch einige interessante, körperreiche Cuvees mit der französischen Rebsorte Cabernet Sauvignon.

In Südtirol sind derzeit um die 8,5 Prozent der Anbaufläche mit Lagrein-Reben bestockt. Angebaut werden die Pflanzen mit Hilfe der sogenannten Pergel-Erziehung. Das sind senkrecht im Boden befestigte Pfosten, die mit waagerechten, straff gezogenen Drähten verbunden sind. Die Reben, die horizontal auf den Drähten wachsen, erhalten so die maximale Sonneneinstrahlung.

In der Nase demonstriert der Lagrein Anklänge dunkler roter Früchte und Tabak, der Wein weist im Gaumen ein kräftiges Tanningerüst auf, das ihn auch gut altern lässt. Ausgebaut wird der Lagrein in aller Regel im Edelstahltank in späterer Kombination mit großen Eichenfässern oder auch Barriques.

Man sollte zu Lagrein die typischen, oft recht fettreichen Gerichte Südtirols essen. Schlutzkrapfen, Südtiroler Speck oder auch Kanederli („Knödel mit Butter“) beispielsweise passen hervorragend zu dem Wein. Doch auch ohne Essensbegleitung zur abendlichen Entspannung eignet sich der vollmundige Wein sehr gut.

Als Synonyme des Lagrein sind auch die Namen Lagrino, Burgundi Lagrein und Lagrain bekannt.

Topseller
Kellerei Bozen, Lagrein Classic Südtirol DOC, 2022 Kellerei Bozen, Lagrein Classic Südtirol DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,07 € * / 1 Liter)
11,30 € *
Andrian, Lagrein Rubeno, 2021 Andrian, Lagrein Rubeno, 2021
Inhalt 0.75 Liter (16,65 € * / 1 Liter)
12,49 € *
Kellerei Bozen, Lagrein Perl Südtirol DOC, 2021 Kellerei Bozen, Lagrein Perl Südtirol DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (19,33 € * / 1 Liter)
14,50 € *
Weingut Ritterhof,  Südtiroler Lagrein DOC, 2021 Weingut Ritterhof, Südtiroler Lagrein DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Stiftskellerei Neustift, Lagrein DOC Südtiroler Classica, 2021 Stiftskellerei Neustift, Lagrein DOC Südtiroler Classica, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Castelfeder, Lagrein Rieder, 2020/2021 Castelfeder, Lagrein Rieder, 2020/2021
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Cantina Tramin, Lagrein Rosso, 2020 Cantina Tramin, Lagrein Rosso, 2020
Inhalt 0.75 Liter (15,20 € * / 1 Liter)
11,40 € *
Weingut Ritterhof, Perlhofer Crescendo DOC,  2021 Weingut Ritterhof, Perlhofer Crescendo DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Kellerei Bozen, Mauritius Lagrein Merlot Südtirol DOC, 2020 Kellerei Bozen, Mauritius Lagrein Merlot Südtirol DOC, 2020
Inhalt 0.75 Liter (44,67 € * / 1 Liter)
33,50 € *
Alois Lageder, Riff Rosso Cabernet Merlot, 2017 Alois Lageder, Riff Rosso Cabernet Merlot, 2017
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Alois Lageder, Lagrein, 2018 Alois Lageder, Lagrein, 2018
Inhalt 0.75 Liter (23,87 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Alois Lageder, Conus Lagrein Riserva, 2017 Alois Lageder, Conus Lagrein Riserva, 2017
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Elena Walch, Selezione Lagrein, 2022 Elena Walch, Selezione Lagrein, 2022
Inhalt 0.75 Liter (20,67 € * / 1 Liter)
15,50 € *
Elena Walch, Lagrein Riserva Castel Ringberg, 2018 Elena Walch, Lagrein Riserva Castel Ringberg, 2018
Inhalt 0.75 Liter (61,20 € * / 1 Liter)
45,90 € *
Cantina Terlan, Lagrein Rose DOC, 2022 Cantina Terlan, Lagrein Rose DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
Cantina Terlan, Lagrein DOC, 2022 Cantina Terlan, Lagrein DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
Cantina Terlan, St. Magdalener DOC, 2021 Cantina Terlan, St. Magdalener DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Cantina Terlan, Gries Lagrein DOC Riserva, 2020 Cantina Terlan, Gries Lagrein DOC Riserva, 2020
Inhalt 0.75 Liter (38,53 € * / 1 Liter)
28,90 € *
Andrian, Lagrein Riserva Tor di Lupo, 2018 Andrian, Lagrein Riserva Tor di Lupo, 2018
Inhalt 0.75 Liter (53,20 € * / 1 Liter)
39,90 € *
St. Michael-Eppan, Lagrein, 2021 St. Michael-Eppan, Lagrein, 2021
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kellerei Bozen, Lagrein Classic Südtirol DOC, 2022
Kellerei Bozen, Lagrein Classic Südtirol DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (15,07 € * / 1 Liter)
11,30 € *
Andrian, Lagrein Rubeno, 2021
Andrian, Lagrein Rubeno, 2021
Inhalt 0.75 Liter (16,65 € * / 1 Liter)
12,49 € *
Kellerei Bozen, Lagrein Perl Südtirol DOC, 2021
Kellerei Bozen, Lagrein Perl Südtirol DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (19,33 € * / 1 Liter)
14,50 € *
Weingut Ritterhof,  Südtiroler Lagrein DOC, 2021
Weingut Ritterhof, Südtiroler Lagrein DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Stiftskellerei Neustift, Lagrein DOC Südtiroler Classica, 2021
Stiftskellerei Neustift, Lagrein DOC Südtiroler Classica, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Castelfeder, Lagrein Rieder, 2020/2021
Castelfeder, Lagrein Rieder, 2020/2021
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Cantina Tramin, Lagrein Rosso, 2020
Cantina Tramin, Lagrein Rosso, 2020
Inhalt 0.75 Liter (15,20 € * / 1 Liter)
11,40 € *
Weingut Ritterhof, Perlhofer Crescendo DOC,  2021
Weingut Ritterhof, Perlhofer Crescendo DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Kellerei Bozen, Mauritius Lagrein Merlot Südtirol DOC, 2020
Kellerei Bozen, Mauritius Lagrein Merlot Südtirol DOC, 2020
Inhalt 0.75 Liter (44,67 € * / 1 Liter)
33,50 € *
Alois Lageder, Riff Rosso Cabernet Merlot, 2017
Alois Lageder, Riff Rosso Cabernet Merlot, 2017
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Alois Lageder, Lagrein, 2018
Alois Lageder, Lagrein, 2018
Inhalt 0.75 Liter (23,87 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Alois Lageder, Conus Lagrein Riserva, 2017
Alois Lageder, Conus Lagrein Riserva, 2017
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Elena Walch, Selezione Lagrein, 2022
Elena Walch, Selezione Lagrein, 2022
Inhalt 0.75 Liter (20,67 € * / 1 Liter)
15,50 € *
Elena Walch, Lagrein Riserva Castel Ringberg, 2018
Elena Walch, Lagrein Riserva Castel Ringberg, 2018
Inhalt 0.75 Liter (61,20 € * / 1 Liter)
45,90 € *
Cantina Terlan, Lagrein Rose DOC, 2022
Cantina Terlan, Lagrein Rose DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
Cantina Terlan, Lagrein DOC, 2022
Cantina Terlan, Lagrein DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
Cantina Terlan, St. Magdalener DOC, 2021
Cantina Terlan, St. Magdalener DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Cantina Terlan, Gries Lagrein DOC Riserva, 2020
Cantina Terlan, Gries Lagrein DOC Riserva, 2020
Inhalt 0.75 Liter (38,53 € * / 1 Liter)
28,90 € *
Andrian, Lagrein Riserva Tor di Lupo, 2018
Andrian, Lagrein Riserva Tor di Lupo, 2018
Inhalt 0.75 Liter (53,20 € * / 1 Liter)
39,90 € *
St. Michael-Eppan, Lagrein, 2021
St. Michael-Eppan, Lagrein, 2021
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Franz Haas, Lagrein Alto Adige D.O.C., 2017
Franz Haas, Lagrein Alto Adige D.O.C., 2017
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Bergdolt-Reif & Nett, 1838 Rotwein-Cuvee trocken, 2019
Bergdolt-Reif & Nett, 1838 Rotwein-Cuvee trocken, 2019
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Kellerei Bozen, Grieser Lagrein Riserva Prestige Südtirol DOC, 2019
Kellerei Bozen, Grieser Lagrein Riserva Prestige Südtirol DOC, 2019
Inhalt 0.75 Liter (36,00 € * / 1 Liter)
27,00 € *
Castelfeder, Lagrein Riserva Burgum, 2018
Castelfeder, Lagrein Riserva Burgum, 2018
Inhalt 0.75 Liter (31,87 € * / 1 Liter)
23,90 € *
Die Rebsorte ist geschmacklich sehr eigenständig, sie ergibt kräftige, körperreiche und dunkle Rotweine. Lagrein wird jedoch auch als Roséweine, ausgebaut, die Weine heißen dann Lagrein Kretzer oder auch auf Italienisch Lagrein Rosato.

Verwandt ist der Lagrein mit den beiden ebenfalls norditalienischen Rebsorten Marzemino und Teroldego, der laut einer aktuellen Studie gemeinsam mit dem Edelvernatsch als Lagrein-Elternsorte fest stehen. Eine enge Verwandschaft mit der südfranzösischen Rebsorte Syrah ist ebenfalls sehr wahrscheinlich. Meist wird der Lagrein in Südtirol reinsortig gekeltert, es gibt allerdings auch einige interessante, körperreiche Cuvees mit der französischen Rebsorte Cabernet Sauvignon.

In Südtirol sind derzeit um die 8,5 Prozent der Anbaufläche mit Lagrein-Reben bestockt. Angebaut werden die Pflanzen mit Hilfe der sogenannten Pergel-Erziehung. Das sind senkrecht im Boden befestigte Pfosten, die mit waagerechten, straff gezogenen Drähten verbunden sind. Die Reben, die horizontal auf den Drähten wachsen, erhalten so die maximale Sonneneinstrahlung.

In der Nase demonstriert der Lagrein Anklänge dunkler roter Früchte und Tabak, der Wein weist im Gaumen ein kräftiges Tanningerüst auf, das ihn auch gut altern lässt. Ausgebaut wird der Lagrein in aller Regel im Edelstahltank in späterer Kombination mit großen Eichenfässern oder auch Barriques.

Man sollte zu Lagrein die typischen, oft recht fettreichen Gerichte Südtirols essen. Schlutzkrapfen, Südtiroler Speck oder auch Kanederli („Knödel mit Butter“) beispielsweise passen hervorragend zu dem Wein. Doch auch ohne Essensbegleitung zur abendlichen Entspannung eignet sich der vollmundige Wein sehr gut.

Als Synonyme des Lagrein sind auch die Namen Lagrino, Burgundi Lagrein und Lagrain bekannt.