Cabernet Sauvignon aus Spanien

Es ist nicht nur ein großes, sondern auch ein stolzes Weinland: Spaniens Winzer hegen und pflegen ihre autochthonen Rebsorten und haben einigen von ihnen zu Weltgeltung verholfen, zum Beispiel der Sorte Tempranillo. Doch auch die spanische Weinwirtschaft will und kann nicht ohne die großen internationalen Rebsorten auskommen, die überall auf der Welt ihre Anhänger haben. Kein Wunder also, dass auch die Sorte Cabernet Sauvignon ihren Platz zwischen Mittelmeer und Atlantik hat. Tatsächlich wird die Sorte dort heute auf rund 25.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Das beschert ihr unter den roten Sorten einen respektablen fünften Platz, die Tendenz ist zudem seit Jahren leicht steigend.
weiterlesen
Es ist nicht nur ein großes, sondern auch ein stolzes Weinland: Spaniens Winzer hegen und pflegen ihre autochthonen Rebsorten und haben einigen von ihnen zu Weltgeltung verholfen, zum Beispiel der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Cabernet Sauvignon aus Spanien
Es ist nicht nur ein großes, sondern auch ein stolzes Weinland: Spaniens Winzer hegen und pflegen ihre autochthonen Rebsorten und haben einigen von ihnen zu Weltgeltung verholfen, zum Beispiel der Sorte Tempranillo. Doch auch die spanische Weinwirtschaft will und kann nicht ohne die großen internationalen Rebsorten auskommen, die überall auf der Welt ihre Anhänger haben. Kein Wunder also, dass auch die Sorte Cabernet Sauvignon ihren Platz zwischen Mittelmeer und Atlantik hat. Tatsächlich wird die Sorte dort heute auf rund 25.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Das beschert ihr unter den roten Sorten einen respektablen fünften Platz, die Tendenz ist zudem seit Jahren leicht steigend.

Anpassungsfähig und mit hohem Wiedererkennungswert

Cabernet Sauvignon ist in Frankreich beheimatet, heute aber in allen Weinländern der Welt zu Hause. Das liegt vor allem daran, dass die Sorte sehr zuverlässig gute Erträge bringt und zwar recht unabhängig vom Klima und von der Beschaffenheit des Bodens. Zudem erfreut ein Wein aus Cabernet Sauvignon seine Fans mit typischen Aromen, sodass er leicht zu erkennen ist. Ein Hauch von Johannisbeere, ein wenig Paprika und Zeder und schon ist klar, dass man einen Cabernet Sauvignon im Glas hat. Wenn dann noch markante Tannine hinzukommen, ist eine Verwechslung so gut wie ausgeschlossen. Die Vorzüge der Cabernet Sauvignon haben natürlich auch die spanischen Winzer erkannt, allen voran die Weingüter in der Rioja. Vielen von ihnen haben enge Beziehungen zum Nachbarweinland Frankreich, wo die rote Rebsorte einst als natürliche Kreuzung zwischen der Sauvignon Blanc und dem Cabernet Franc entstanden ist. In Südfrankreich liefert die Cabernet Sauvignon begehrte Weine für große Cuvées, etwa mit Merlot, Malbec, Cabernet Franc oder auch Syrah. Dennoch dauerte es, bis die Rebsorte tatsächlich auch Einlass in die großen Traditionsgüter Spaniens fand; wo sich vor allem die Rioja zunächst zierte. Das ist inzwischen freilich längst Geschichte.

Cabernet Sauvignon und Tempranillo lieben Barriquefässer

Um die Tannine zu zähmen, eignet sich die Cabernet Sauvignon bestens für den Ausbau in Barriquefässern. Das prädestiniert sie geradezu für eine Kombination mit der unangefochtenen roten Star-Rebsorte Spaniens, der Tempranillo. Cuvées dieser beiden werden bevorzugt in Ribera del Duero produziert und genießen einen hervorragenden Ruf. Beide Weine entwickeln sich langsam, bestechen dafür aber auch mit ihrer guten Lagerfähigkeit.

In der Rioja bedurfte es einer lang und heftig diskutierten Ausnahmeregelung, um die Cabernet Sauvignon dort überhaupt keltern zu dürfen. Sie wurde zunächst ausschließlich für Verschnittweine genutzt. Erst in den Siebziger Jahren kam der erste sortenreine Cabernet Sauvignon aus auf den Markt. Das wegweisende Weingut „Familia Torres Mas La Plana“ katapultierte sich damit bei einer internationalen Verkostung sofort in die erste Liga.

Topseller
Winery On Creations, Demuerte One, 2021 Winery On Creations, Demuerte One, 2021
Inhalt 0.75 Liter (13,27 € * / 1 Liter)
9,95 € *
Bodegas Care, Solidarity Rosé Cariñena D.O. , 2022 Bodegas Care, Solidarity Rosé Cariñena D.O. , 2022
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Abadal, 3.9 Pla de Bages DO, 2018 Abadal, 3.9 Pla de Bages DO, 2018
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Principe de Viana, Crianza, 2019 Principe de Viana, Crianza, 2019
Inhalt 0.75 Liter (8,53 € * / 1 Liter)
6,40 € *
Enate, Reserva Cabernet Sauvignon DO, 2013/2014 Enate, Reserva Cabernet Sauvignon DO, 2013/2014
Inhalt 0.75 Liter (27,87 € * / 1 Liter)
20,90 € *
Abadal, Crianza Matis Pla de Bages DO, 2017/2019 Abadal, Crianza Matis Pla de Bages DO, 2017/2019
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Enate, Rosado DO, 2020/2021/2022 Enate, Rosado DO, 2020/2021/2022
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Enate, Crianza DO, 2018 Enate, Crianza DO, 2018
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Miguel Torres, Natureo Free Rosado, 2020/2021 Miguel Torres, Natureo Free Rosado, 2020/2021
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Baron De Ley, Castillo de Imas Reserva, 2010 Baron De Ley, Castillo de Imas Reserva, 2010
Inhalt 0.75 Liter (58,53 € * / 1 Liter)
43,90 € *
Baron de Ley, Finca Monasterio, 2016 Baron de Ley, Finca Monasterio, 2016
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Jean Leon, Vinya Le Havre Cabernet Sauvignon Reserva, 2018 Jean Leon, Vinya Le Havre Cabernet Sauvignon Reserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (30,53 € * / 1 Liter)
22,90 € *
Miguel Torres, Gran Coronas Cabernet Sauvignon, 2018 Miguel Torres, Gran Coronas Cabernet Sauvignon, 2018
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Enate, Cabernet Sauvignon-Merlot DO, 2019 Enate, Cabernet Sauvignon-Merlot DO, 2019
Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
Piedemonte, Crianza Cabernet Sauvignon DO, 2018 Piedemonte, Crianza Cabernet Sauvignon DO, 2018
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Piedemonte, Reserva DO, 2012/2013 Piedemonte, Reserva DO, 2012/2013
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
Piedemonte, Gamma Tinto DO, 2020/2021 Piedemonte, Gamma Tinto DO, 2020/2021
Inhalt 0.75 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
5,90 € *
Abadal, Rosado Pla de Bages DO, 2017/2018/2021 Abadal, Rosado Pla de Bages DO, 2017/2018/2021
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Galmes i Ribot, Margalida Negre Joven, 2018 Galmes i Ribot, Margalida Negre Joven, 2018
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Pagos de Araiz, Crianza D.O., 2018/2019 Pagos de Araiz, Crianza D.O., 2018/2019
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Winery On Creations, Demuerte One, 2021
Winery On Creations, Demuerte One, 2021
Inhalt 0.75 Liter (13,27 € * / 1 Liter)
9,95 € *
Bodegas Care, Solidarity Rosé Cariñena D.O. , 2022
Bodegas Care, Solidarity Rosé Cariñena D.O. , 2022
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Abadal, 3.9 Pla de Bages DO, 2018
Abadal, 3.9 Pla de Bages DO, 2018
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Principe de Viana, Crianza, 2019
Principe de Viana, Crianza, 2019
Inhalt 0.75 Liter (8,53 € * / 1 Liter)
6,40 € *
Enate, Reserva Cabernet Sauvignon DO, 2013/2014
Enate, Reserva Cabernet Sauvignon DO, 2013/2014
Inhalt 0.75 Liter (27,87 € * / 1 Liter)
20,90 € *
Abadal, Crianza Matis Pla de Bages DO, 2017/2019
Abadal, Crianza Matis Pla de Bages DO, 2017/2019
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Enate, Rosado DO, 2020/2021/2022
Enate, Rosado DO, 2020/2021/2022
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Enate, Crianza DO, 2018
Enate, Crianza DO, 2018
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Miguel Torres, Natureo Free Rosado, 2020/2021
Miguel Torres, Natureo Free Rosado, 2020/2021
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Baron De Ley, Castillo de Imas Reserva, 2010
Baron De Ley, Castillo de Imas Reserva, 2010
Inhalt 0.75 Liter (58,53 € * / 1 Liter)
43,90 € *
Baron de Ley, Finca Monasterio, 2016
Baron de Ley, Finca Monasterio, 2016
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Jean Leon, Vinya Le Havre Cabernet Sauvignon Reserva, 2018
Jean Leon, Vinya Le Havre Cabernet Sauvignon Reserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (30,53 € * / 1 Liter)
22,90 € *
Miguel Torres, Gran Coronas Cabernet Sauvignon, 2018
Miguel Torres, Gran Coronas Cabernet Sauvignon, 2018
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Enate, Cabernet Sauvignon-Merlot DO, 2019
Enate, Cabernet Sauvignon-Merlot DO, 2019
Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
Piedemonte, Crianza Cabernet Sauvignon DO, 2018
Piedemonte, Crianza Cabernet Sauvignon DO, 2018
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Piedemonte, Reserva DO, 2012/2013
Piedemonte, Reserva DO, 2012/2013
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
Piedemonte, Gamma Tinto DO, 2020/2021
Piedemonte, Gamma Tinto DO, 2020/2021
Inhalt 0.75 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
5,90 € *
Abadal, Rosado Pla de Bages DO, 2017/2018/2021
Abadal, Rosado Pla de Bages DO, 2017/2018/2021
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Galmes i Ribot, Margalida Negre Joven, 2018
Galmes i Ribot, Margalida Negre Joven, 2018
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Pagos de Araiz, Crianza D.O., 2018/2019
Pagos de Araiz, Crianza D.O., 2018/2019
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
El Circo, Contorsionista Cabernet Sauvignon, 2021
El Circo, Contorsionista Cabernet Sauvignon, 2021
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Vinyes Mortixt, Negre VdT, 2019
Vinyes Mortixt, Negre VdT, 2019
Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
Ochoa, Miluce Rosado, 2016
Ochoa, Miluce Rosado, 2016
Inhalt 0.75 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
5,90 € *
Vinas del Vero, Crianza Somontano DO, 2017
Vinas del Vero, Crianza Somontano DO, 2017
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
1 von 2

Anpassungsfähig und mit hohem Wiedererkennungswert

Cabernet Sauvignon ist in Frankreich beheimatet, heute aber in allen Weinländern der Welt zu Hause. Das liegt vor allem daran, dass die Sorte sehr zuverlässig gute Erträge bringt und zwar recht unabhängig vom Klima und von der Beschaffenheit des Bodens. Zudem erfreut ein Wein aus Cabernet Sauvignon seine Fans mit typischen Aromen, sodass er leicht zu erkennen ist. Ein Hauch von Johannisbeere, ein wenig Paprika und Zeder und schon ist klar, dass man einen Cabernet Sauvignon im Glas hat. Wenn dann noch markante Tannine hinzukommen, ist eine Verwechslung so gut wie ausgeschlossen. Die Vorzüge der Cabernet Sauvignon haben natürlich auch die spanischen Winzer erkannt, allen voran die Weingüter in der Rioja. Vielen von ihnen haben enge Beziehungen zum Nachbarweinland Frankreich, wo die rote Rebsorte einst als natürliche Kreuzung zwischen der Sauvignon Blanc und dem Cabernet Franc entstanden ist. In Südfrankreich liefert die Cabernet Sauvignon begehrte Weine für große Cuvées, etwa mit Merlot, Malbec, Cabernet Franc oder auch Syrah. Dennoch dauerte es, bis die Rebsorte tatsächlich auch Einlass in die großen Traditionsgüter Spaniens fand; wo sich vor allem die Rioja zunächst zierte. Das ist inzwischen freilich längst Geschichte.

Cabernet Sauvignon und Tempranillo lieben Barriquefässer

Um die Tannine zu zähmen, eignet sich die Cabernet Sauvignon bestens für den Ausbau in Barriquefässern. Das prädestiniert sie geradezu für eine Kombination mit der unangefochtenen roten Star-Rebsorte Spaniens, der Tempranillo. Cuvées dieser beiden werden bevorzugt in Ribera del Duero produziert und genießen einen hervorragenden Ruf. Beide Weine entwickeln sich langsam, bestechen dafür aber auch mit ihrer guten Lagerfähigkeit.

In der Rioja bedurfte es einer lang und heftig diskutierten Ausnahmeregelung, um die Cabernet Sauvignon dort überhaupt keltern zu dürfen. Sie wurde zunächst ausschließlich für Verschnittweine genutzt. Erst in den Siebziger Jahren kam der erste sortenreine Cabernet Sauvignon aus auf den Markt. Das wegweisende Weingut „Familia Torres Mas La Plana“ katapultierte sich damit bei einer internationalen Verkostung sofort in die erste Liga.