Primitivo di Manduria

Es hat wirklich etwas von einem Krimi für Rotweine. Jahrelang haben sich einflussreiche kalifornische Winzer mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, dass ihr geliebter „heimischer“ (und sehr profitabler) Zinfandel auch nur irgendetwas mit Primitivo Weinen aus Europa zu tun haben könnte. Und schon gar nicht mit dem Primitivo! Dabei hat der, anders als sich das heute anhören mag, seinen Namen doch vom Ursprung, oder exakt übersetzt, vom „Ursprünglichen“ her. Da wäre es doch eigentlich eine Ehre, von ihm abzustammen. Doch es ist inzwischen müßig, das zu diskutieren. Ende des letzten Jahrtausends hat ein genetischer Abgleich eindeutig ergeben, dass Zinfandel und Primitivo sehr eng miteinander verwandt sind. Man kann sie mit zwei Brüdern vergleichen, von denen der eine in Europa geblieben und der andere nach Nordamerika ausgewandert ist. Ihr Vater? Genau weiß man es nicht, mit hoher Wahrscheinlichkeit aber ein Kroate namens Crljenak.
weiterlesen
Es hat wirklich etwas von einem Krimi für Rotweine . Jahrelang haben sich einflussreiche kalifornische Winzer mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, dass ihr geliebter „heimischer“ (und sehr... mehr erfahren »
Fenster schließen
Primitivo di Manduria
Es hat wirklich etwas von einem Krimi für Rotweine. Jahrelang haben sich einflussreiche kalifornische Winzer mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, dass ihr geliebter „heimischer“ (und sehr profitabler) Zinfandel auch nur irgendetwas mit Primitivo Weinen aus Europa zu tun haben könnte. Und schon gar nicht mit dem Primitivo! Dabei hat der, anders als sich das heute anhören mag, seinen Namen doch vom Ursprung, oder exakt übersetzt, vom „Ursprünglichen“ her. Da wäre es doch eigentlich eine Ehre, von ihm abzustammen. Doch es ist inzwischen müßig, das zu diskutieren. Ende des letzten Jahrtausends hat ein genetischer Abgleich eindeutig ergeben, dass Zinfandel und Primitivo sehr eng miteinander verwandt sind. Man kann sie mit zwei Brüdern vergleichen, von denen der eine in Europa geblieben und der andere nach Nordamerika ausgewandert ist. Ihr Vater? Genau weiß man es nicht, mit hoher Wahrscheinlichkeit aber ein Kroate namens Crljenak.

Die Heimat der Rebsorte Primitivo liegt eindeutig in Apulien

Dort, tief im Süden Italiens wurde die rote Sorte mit ihren intensiven Aroma und ihrer dunklen Farbe lange nur angebaut, um schwächelndem Massenwein aus dem Norden etwas mehr Charakter und Gehalt zu verleihen. Der liegt, rein auf den Alkohol bezogen, beim Primitivo Rotwein nämlich bei stolzen 13 bis 15 Grad. Wer so viel nicht leicht verträgt, der ist mit einem Glas Mineralwasser, das schluckweise zwischendurch getrunken wird, gut beraten. Beliebte Primitivo Rotweine führen wir unter anderem von dem Weingut San Marzano

Seit die Verwandtschaft zwischen Zinfandel- und Primitivo Weine in der Weinwelt offenbar geworden ist, haben beide „Brüder“ profitiert, vor allem und ganz besonders der Primitivo. Er hat sich von seinem Schattendasein als Zulieferer für italienische Weine und Cuvées überaus erfolgreich emanzipiert und wird heute stolz als sortenreiner Wein ausgebaut, verkauft und weltweit schließlich von anspruchsvollen Konsumenten genossen.

Die Tatsache, dass unverkennbare Noten von Zimt und Anklänge an frische, natürliche Walderdbeeren heute als Erkennungsmerkmale des Primitivos geschätzt werden, hat aber nicht nur mit der Neuentdeckung seit der Zinfandel-Diskussion zu tun. Das erstarkte Selbstbewusstsein süditalienischer Winzer hat ein Übriges getan, um den Primitivo Rotwein anders auszubauen und neu am Markt zu positionieren. Lange stand der Süden Italiens im Schatten des wirtschaftlich so viel stärkeren Nordens. Das ist zwar auf vielen Gebieten immer noch der Fall, beim Wein aber kommt dieses Verhältnis langsam aber sicher in eine Balance. Primitivo Weine als meist angebaute Rebsorte Apuliens haben daran einen großen Anteil. Synonyme für diese Sorte sind übrigens Morellone, Uva di Creta und Zaragese.

Natürlich kann ein Primitivo leicht gekühlt auch im Sommer genossen werden

Von seiner ganzen Anlage her aber bietet er sich mehr für den Herbst, ganz besonders für den Winter und die ersten zaghaften Frühlingstage an. Er präsentiert sich dann in einer tiefroten, fast wärmenden Farbe im Glas und verwöhnt neben den schon erwähnten Aromen oft auch noch mit einem Hauch Vanille und Schokolade. All das macht ihn zu einem idealen Wein, um am Kamin eine Stunde Erinnerungen nachzuhängen oder Pläne zu schmieden. Der Kamin wird hier aber nur sinnbildlich erwähnt: Primitivo Weine schmecken natürlich auch in einem Zuhause, das moderner beheizt wird. Bei Tisch begleitet er festliche, reichhaltige Fleischgerichte, er kann aber problemlos auch zu einer einfachen Pasta Bolognese gereicht werden.

Topseller
Feudi di San Marzano, "SUD" Primitivo di Manduria DOP, 2021 Feudi di San Marzano, "SUD" Primitivo di Manduria DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
P für 350 Punkte
Conte di Campiano, Primitivo di Manduria Riserva, 2018 Conte di Campiano, Primitivo di Manduria Riserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
P für 450 Punkte
Luccarelli, Campo Marina Primitivo di Manduria DOC, 2020 Luccarelli, Campo Marina Primitivo di Manduria DOC, 2020
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
P für 500 Punkte
Terre di Campo Sasso, Primitivo di Manduria D.O.C., 2021 Terre di Campo Sasso, Primitivo di Manduria D.O.C., 2021
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Masca del Tacco, Lu Rappaio Primitivo di Manduria, 2021 Masca del Tacco, Lu Rappaio Primitivo di Manduria, 2021
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Vigneti del Salento, Zolla Primitivo di Manduria DOP, 2020 Vigneti del Salento, Zolla Primitivo di Manduria DOP, 2020
Inhalt 0.75 Liter (12,33 € * / 1 Liter)
9,25 € *
Surani, Primitivo di Manduria DOC Costarossa, 2020 Surani, Primitivo di Manduria DOC Costarossa, 2020
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Luccarelli, Il Bacca Primitivo di Manduria DOP, 2019 Luccarelli, Il Bacca Primitivo di Manduria DOP, 2019
Inhalt 0.75 Liter (31,87 € * / 1 Liter)
23,90 € *
Conte di Campiano, Primitivo di Manduria, 2020 Conte di Campiano, Primitivo di Manduria, 2020
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
P für 350 Punkte
Masca del Tacco, Li Filitti Primitivo di Manduria, 2019 Masca del Tacco, Li Filitti Primitivo di Manduria, 2019
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
A6mani, familiae Primitivo di Manduria DOP, 2020 A6mani, familiae Primitivo di Manduria DOP, 2020
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
Terre Avare, Primitivo di Manduria DOC, 2021 Terre Avare, Primitivo di Manduria DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Tenute Emera, Since 1974 Primitivo di Manduria, 2019 Tenute Emera, Since 1974 Primitivo di Manduria, 2019
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Cantine San Giorgio, Diodoro Primitivo di Manduria DOP, 2021 Cantine San Giorgio, Diodoro Primitivo di Manduria DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Feudo Croce, Imperio LXXIV Primitivo di Manduria DOP, 2021 Feudo Croce, Imperio LXXIV Primitivo di Manduria DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Cielo e Terra , Gran Maestro Primitivo di Manduria, 2019/2020 Cielo e Terra , Gran Maestro Primitivo di Manduria, 2019/2020
Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
Vigneti del Salento, Zolla Primitivo di Manduria Riserva DOC, 2018 Vigneti del Salento, Zolla Primitivo di Manduria Riserva DOC, 2018
Inhalt 0.75 Liter (19,33 € * / 1 Liter)
14,50 € *
Vigneti del Salento, Vigne Vecchie Primitivo di Manduria DOP, 2019 Vigneti del Salento, Vigne Vecchie Primitivo di Manduria DOP, 2019
Inhalt 0.75 Liter (24,53 € * / 1 Liter)
18,40 € *
Feudi di San Marzano, Anniversario 62 Primitivo di Manduria DOP Riserva, 2018 Feudi di San Marzano, Anniversario 62 Primitivo di Manduria DOP Riserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (25,20 € * / 1 Liter)
18,90 € *
Feudi di San Gregorio, Primitivo di Manduria, 2020 Feudi di San Gregorio, Primitivo di Manduria, 2020
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Feudi di San Marzano, "SUD" Primitivo di Manduria DOP, 2021
Feudi di San Marzano, "SUD" Primitivo di Manduria DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Conte di Campiano, Primitivo di Manduria Riserva, 2018
Conte di Campiano, Primitivo di Manduria Riserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Luccarelli, Campo Marina Primitivo di Manduria DOC, 2020
Luccarelli, Campo Marina Primitivo di Manduria DOC, 2020
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Terre di Campo Sasso, Primitivo di Manduria D.O.C., 2021
Terre di Campo Sasso, Primitivo di Manduria D.O.C., 2021
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Masca del Tacco, Lu Rappaio Primitivo di Manduria, 2021
Masca del Tacco, Lu Rappaio Primitivo di Manduria, 2021
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Vigneti del Salento, Zolla Primitivo di Manduria DOP, 2020
Vigneti del Salento, Zolla Primitivo di Manduria DOP, 2020
Inhalt 0.75 Liter (12,33 € * / 1 Liter)
9,25 € *
Surani, Primitivo di Manduria DOC Costarossa, 2020
Surani, Primitivo di Manduria DOC Costarossa, 2020
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Luccarelli, Il Bacca Primitivo di Manduria DOP, 2019
Luccarelli, Il Bacca Primitivo di Manduria DOP, 2019
Inhalt 0.75 Liter (31,87 € * / 1 Liter)
23,90 € *
Conte di Campiano, Primitivo di Manduria, 2020
Conte di Campiano, Primitivo di Manduria, 2020
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Masca del Tacco, Li Filitti Primitivo di Manduria, 2019
Masca del Tacco, Li Filitti Primitivo di Manduria, 2019
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
A6mani, familiae Primitivo di Manduria DOP, 2020
A6mani, familiae Primitivo di Manduria DOP, 2020
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
Terre Avare, Primitivo di Manduria DOC, 2021
Terre Avare, Primitivo di Manduria DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Tenute Emera, Since 1974 Primitivo di Manduria, 2019
Tenute Emera, Since 1974 Primitivo di Manduria, 2019
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Cantine San Giorgio, Diodoro Primitivo di Manduria DOP, 2021
Cantine San Giorgio, Diodoro Primitivo di Manduria DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Feudo Croce, Imperio LXXIV Primitivo di Manduria DOP, 2021
Feudo Croce, Imperio LXXIV Primitivo di Manduria DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Cielo e Terra , Gran Maestro Primitivo di Manduria, 2019/2020
Cielo e Terra , Gran Maestro Primitivo di Manduria, 2019/2020
Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
Feudi di San Marzano, Anniversario 62 Primitivo di Manduria DOP Riserva, 2018
Feudi di San Marzano, Anniversario 62 Primitivo di Manduria DOP Riserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (25,20 € * / 1 Liter)
18,90 € *
Feudi di San Gregorio, Primitivo di Manduria, 2020
Feudi di San Gregorio, Primitivo di Manduria, 2020
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Feudo Croce, Byzantium Primitivo di Manduria DOP, 2021
Feudo Croce, Byzantium Primitivo di Manduria DOP, 2021
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Masseria Trajone, Primitivo di Manduria, 2021
Masseria Trajone, Primitivo di Manduria, 2021
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Masseria Trajone, Primitivo di Manduria Old Vines Puglia, 2020
Masseria Trajone, Primitivo di Manduria Old Vines Puglia, 2020
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Masseria Surani, Soranì Primitivo di Manduria DOC, 2020
Masseria Surani, Soranì Primitivo di Manduria DOC, 2020
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
1 von 2

Die Heimat der Rebsorte Primitivo liegt eindeutig in Apulien

Dort, tief im Süden Italiens wurde die rote Sorte mit ihren intensiven Aroma und ihrer dunklen Farbe lange nur angebaut, um schwächelndem Massenwein aus dem Norden etwas mehr Charakter und Gehalt zu verleihen. Der liegt, rein auf den Alkohol bezogen, beim Primitivo Rotwein nämlich bei stolzen 13 bis 15 Grad. Wer so viel nicht leicht verträgt, der ist mit einem Glas Mineralwasser, das schluckweise zwischendurch getrunken wird, gut beraten. Beliebte Primitivo Rotweine führen wir unter anderem von dem Weingut San Marzano

Seit die Verwandtschaft zwischen Zinfandel- und Primitivo Weine in der Weinwelt offenbar geworden ist, haben beide „Brüder“ profitiert, vor allem und ganz besonders der Primitivo. Er hat sich von seinem Schattendasein als Zulieferer für italienische Weine und Cuvées überaus erfolgreich emanzipiert und wird heute stolz als sortenreiner Wein ausgebaut, verkauft und weltweit schließlich von anspruchsvollen Konsumenten genossen.

Die Tatsache, dass unverkennbare Noten von Zimt und Anklänge an frische, natürliche Walderdbeeren heute als Erkennungsmerkmale des Primitivos geschätzt werden, hat aber nicht nur mit der Neuentdeckung seit der Zinfandel-Diskussion zu tun. Das erstarkte Selbstbewusstsein süditalienischer Winzer hat ein Übriges getan, um den Primitivo Rotwein anders auszubauen und neu am Markt zu positionieren. Lange stand der Süden Italiens im Schatten des wirtschaftlich so viel stärkeren Nordens. Das ist zwar auf vielen Gebieten immer noch der Fall, beim Wein aber kommt dieses Verhältnis langsam aber sicher in eine Balance. Primitivo Weine als meist angebaute Rebsorte Apuliens haben daran einen großen Anteil. Synonyme für diese Sorte sind übrigens Morellone, Uva di Creta und Zaragese.

Natürlich kann ein Primitivo leicht gekühlt auch im Sommer genossen werden

Von seiner ganzen Anlage her aber bietet er sich mehr für den Herbst, ganz besonders für den Winter und die ersten zaghaften Frühlingstage an. Er präsentiert sich dann in einer tiefroten, fast wärmenden Farbe im Glas und verwöhnt neben den schon erwähnten Aromen oft auch noch mit einem Hauch Vanille und Schokolade. All das macht ihn zu einem idealen Wein, um am Kamin eine Stunde Erinnerungen nachzuhängen oder Pläne zu schmieden. Der Kamin wird hier aber nur sinnbildlich erwähnt: Primitivo Weine schmecken natürlich auch in einem Zuhause, das moderner beheizt wird. Bei Tisch begleitet er festliche, reichhaltige Fleischgerichte, er kann aber problemlos auch zu einer einfachen Pasta Bolognese gereicht werden.